Bewährt sich von der Leyen als Krisenmanagerin?

Eigentlich wollte Ursula von der Leyen am Donnerstag nach Athen fliegen. Auf ihrem Programm standen ein Besuch in einem Zentrum für Flüchtlingskinder und ein Gespräch mit dem griechischen Ministerpräsidenten. Das war alles erst am Mittwochmorgen geplant worden. Die EU-Kommissionspräsidentin wollte zeigen, dass die Migrationskrise Chefsache ist.
Doch am späten Abend bekamen Mitreisende einen Anruf: Von der Leyen müsse nun doch in Brüssel bleiben. Schließlich habe die italienische Regierung gerade bekannt gegeben, dass wegen der Corona-Pandemie nun auch Geschäfte, Bars und Restaurants im ganzen Land schließen müssten. Da könne die Präsidentin nicht ins Flugzeug steigen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo