Anzeige
Eine Welt ohne Hunger bis 2030
09.12.2020
, 16:34
Was tun, wenn fast nichts im Topf ist? Bild: AFP
Viel ist schon erreicht worden, viel durch die Corona-Pandemie wieder zunichte gemacht worden. Wenn sowohl Staaten als auch die Privatwirtschaft mithelfen, kann die Welt bis 2030 vom Hunger befreit werden. Ein Gastbeitrag.
Hunger und Mangelernährung sind mörderisch. Sie kosten jedes Jahr Millionen Menschenleben. Kaum ein anderes Menschenrecht wird häufiger verletzt als das auf ausreichende Ernährung und Schutz vor Hunger. Kinder sind besonders betroffen – 15.000 verhungern noch immer, jeden Tag!
Anzeige
Beim Kampf gegen Hunger waren wir auf einem guten Weg. Seit 1990 wurde die Zahl der Hungernden um 200 Millionen verringert, obwohl zwei Milliarden Menschen neu auf die Welt gekommen sind.
Jetzt weiterlesen mit FAZ.NET komplett
Zugang zu allen Exklusiv-Artikeln
Login für Digital-Abonnenten
Diesen und viele weitere Artikel lesen Sie exklusiv mit F+
Quelle: F.A.Z.
Anzeige