Die Herbstzeitlose gibt Hoffnung
Nach dem Durchbruch bei Impfstoffen mehren sich nach zahlreichen Enttäuschungen nun auch bei Corona-Arzneien die positiven Nachrichten. Wirkungsnachweise gab es jüngst für monoklonale Antikörper gegen Sars-CoV-2, die allerdings teuer und nur prophylaktisch als Blutinfusion hochwirksam sind, und auch für Interleukin-6-Hemmer, die ins Immunsystem eingreifen, sowie für die schon länger auf Intensivstationen verwendeten, billigen Glukokortikoide wie Dexamethason. Ein anderes preiswertes Allerweltsmedikament könnte sich da nun einreihen als Covid-19-Retter: Colchicin.
Noch ist das alles andere als sicher, denn bisher gibt es keine veröffentlichten, begutachteten Studienergebnisse. Und doch war die Euphorie im internationalen Forschungskonsortium „Colcorona“ nach dem Ende ihrer Phase-3-Studien so groß, dass die federführende kanadische Klinik am Montreal Heart Institute mit der guten Nachricht nicht warten mochte und eine öffentliche Mitteilung versendete: Bei fast viereinhalbtausend Infizierten sei durch frühes Schlucken der Colchicin-Tabletten – verglichen mit mit Placebopillen behandelten Covid-19-Patienten – ein großer Teil vor einem schwereren Krankheitsverlauf verschont worden.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo