Wir sind doch keine Hilfsorganisation
Es ist ein todtrauriges Abrisskommando. Ahmed Dschumaa kann es noch immer nicht richtig fassen. „Ich habe dieses Haus mit meinen eigenen Händen aufgebaut“, sagt er. „Jetzt zerstöre ich es mit meinen eigenen Händen.“ Zusammen mit ein paar Freunden und mit Werkzeugen, die dieser Aufgabe kaum gewachsen zu sein scheinen, rückt er seiner Hütte zu Leibe. Nur noch ein Torso ist übrig, der sich mit den Trümmern zerborstener Hohlblocksteine füllt.
Dschumaa, 26 Jahre alt, Handwerker aus dem syrischen Homs, hat keine Wahl. Sollte er sich weigern, würde die libanesische Armee mit Bulldozern anrücken. Wie ihm ergeht es Tausenden syrischen Flüchtlingen, die nur einen Steinwurf von der Grenze zu ihrem Heimatland entfernt in behelfsmäßigen Lagern um das alte Schmugglernest Arsal ausharren. Die Regierung besteht darauf, dass sie in Zelten leben, nicht in Hütten.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo