Wer nicht bereit ist, Härte zu zeigen, wird Härte erfahren

Die militärische Drohung Russlands gegenüber der Ukraine und die tragischen Ereignisse in Kasachstan lassen keinen Zweifel zu: Einflusszonen sind längst wieder Realität in dieser Welt. Auch China erhebt Ansprüche auf Einflusszonen in Asien. Zwei Wettbewerber, deren Handeln der gleichen Logik folgt.
Nun will Russland diese Logik auch wieder in Europa etablieren. Das Land, das ein riesiges militärisches Aufgebot an der Grenze zur Ukraine stationiert, verlangt „Sicherheitsgarantien“ von der NATO. Diese Forderung vernebelt, um was es wirklich geht: um die Einschränkung der nationalen Souveränität der Nachbarstaaten Russlands, selbst zu entscheiden, wo und mit wem sie wirtschaftliche, politische und auch militärische Bündnisse eingehen. Denn niemand wird ernsthaft behaupten können, dass die Europäische Union oder die NATO eine Gefahr für Russland darstellen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo