Die unergründlichen Wege der Haubitzen

Seit voriger Woche greifen die russischen Streitkräfte gezielt Infrastrukur in der Ukraine an, über die westliche Waffenlieferungen ins Land kommen und dort verteilt werden können. Zuletzt richteten sich diese Angriffe mit Bombern, Marschflugkörpern und ballistischen Raketen vor allem gegen das Schienennetz.
Am Mittwoch seien sechs Bahnhöfe getroffen worden, teilte Alexander Kamyschin mit, der Direktor der ukrainischen Eisenbahn. Dabei sei „schwerer Schaden“ entstanden, aber niemand verletzt worden. Am Vortag hatte Russland 18 Marschflugkörper auf acht Regionen des Landes gefeuert und dabei nach ukrainischen Angaben drei Umspannwerke schwer beschädigt, die das Bahnnetz mit Strom versorgen. Die Ziele lagen im Osten, in der Mitte und im Westen des Landes.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Lesermeinungen