Was geschieht, wenn Moskau in die Ukraine einfällt

Einfach ist die Abstimmung über mögliche Sanktionen gegen Russland nicht, weder innerhalb der Europäischen Union noch zwischen ihr und den Vereinigten Staaten. Der amerikanische Präsident Joe Biden gewährte vorige Woche einen Einblick, als er mit loser Zunge erzählte, bei einem nur „geringen Eindringen“ Russlands in die Ukraine würde man über die angemessene Antwort streiten, während Moskau bei einer Invasion mit hohen Kosten rechnen müsse.
Das war so gewiss nicht für die Öffentlichkeit gedacht; das Weiße Haus verbrachte seither viel Zeit damit, den Kommentar zu entschärfen. Am Montag ging die interne Debatte weiter. In Brüssel berieten die EU-Außenminister, die Ukraine war ihr wichtigstes Thema. Am Nachmittag schaltete sich der amerikanische Außenminister Antony Blinken per Video aus Washington zu.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo