Die Verteidigung im Westen stärken

Wer in den vergangenen zehn Jahren Russland besucht hat, konnte gewisse Veränderungen feststellen, die vor dem Hintergrund des Krieges gegen die Ukraine rückblickend eine neue Betrachtung verdienen. Der öffentliche Raum und der Umgang mit der eigenen Vergangenheit wurden in auffallender Weise patriotisch-kriegerisch aufgeladen. Russland hat geistig aufgerüstet.
Sicherlich – die Erinnerung an die Zeit des „Großen Vaterländischen Kriegs“ von 1941 bis 1945 war schon in der Ära von Staats- und Parteichef Leonid Breschnew (1964 –1982) eine feste Größe im Jahresablauf und im öffentlichen Raum, und sie hatte auch in den 1990er-Jahren durchgehend eine hohe Bedeutung. Immerhin wurde 1995 der Siegespark in Moskau eröffnet, und im selben Jahr wurde anlässlich der Feiern zum 50. Jahrestag des Sieges über Deutschland auch das Reiterdenkmal für Marschall Schukow auf dem Manegeplatz enthüllt.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Lesermeinungen