
Angriff auf die Parteivorsitzende
Den Satz, „deswegen schlage ich Volker Kauder zur Wiederwahl als Fraktionsvorsitzenden vor“, hat Angela Merkel mindestens schon siebenmal gesagt. Aber noch nie war er in den 13 Jahren, in denen Kauder sein Amt versieht, von einer derart langen Begründungsrede begleitet, wie während der jüngsten Klausurtagung. Denn dieses Mal steckt hinter dem Satz ein gefährdeter Gefolgschaftsanspruch der Unionsfraktion.
Zum ersten Mal, seit Merkel regiert und Kauder ihr in der Fraktion die Regierungsmehrheit sichert – „den Rücken freihält“, wie die Formel dafür lautet – zum ersten Mal will sich jemand gegen ihn stellen. Das sei ein normaler Vorgang, beteuert der angegriffene Amtsinhaber in dem Bemühen, das Außergewöhnliche dieser Absicht zu verharmlosen. Er glaube, dass ein Gegenkandidat „in der Demokratie dazugehören kann“, sagt Kauder, und fügt an: „nicht muss, aber kann“. Dass deutet dann doch an, dass es ihm lieber gewesen wäre, um diesen Wettbewerb herumzukommen.
FAZ.NET komplett
: Neu
Zugang zu allen Exklusiv-Artikeln
2,95 € / Woche
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Fundierte Analysen, mehr Hintergründe
- Jederzeit kündbar
F.A.Z. Woche digital
F.A.Z. Woche und F+
3,95 € / Woche
- Das kompakte Nachrichtenmagazin als E-Paper und Edition
- Inklusive F+ FAZ.NET komplett
- Monatlich kündbar
F.A.Z. + F.A.S. – Adventsangebot
Digitale Zeitung und F+
24 Ausgaben für 24 € (-33%)
- F.A.Z. und F.A.S. als E-Paper und Edition
- Inklusive F+ FAZ.NET komplett
- Geschenk fürs weiterlesen
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo