„Die überhitzte Impf-Debatte ist ein Risiko“
Herr Dabrock, der Ethikrat verlangt, dass die Debatte um die Impfpflicht differenzierter geführt wird. Was läuft denn an der bisherigen Diskussion schief?
Das Ziel der Debatte, die Impfquoten zu erhöhen, ist richtig und gut. Da gibt es keinen Zweifel. Aber auf der Ebene der Umsetzung sehen wir erhebliche Defizite. Es wird im Moment nur um die Einführung einer Masern-Impfpflicht in Kindertagesstätten gestritten, dabei müsste man viel mehr auf die Erwachsenen schauen. Sie machen die Hälfte der Erkrankten aus. Eine besondere Verantwortung sehen wir bei Personen, die berufsbedingt ein hohes Risiko haben, also Menschen in Gesundheitsberufen und pädagogisches Personal.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo