Viel berechtigte, aber auch viel billige Kritik
Es ist nicht alles glatt gelaufen im Kampf gegen das Coronavirus. Ganz und gar nicht. Bei der Impfaktion kommen manche Bundesländer nur langsam voran. Viele Heime sind überlastet, weil die Pfleger sich nicht nur wie bisher um die Bewohner kümmern müssen, sondern neben den Impfungen auch noch die Schnelltests von Angehörigen organisieren müssen. Bei der Entwicklung der Warn-App, die viele Ansteckungen verhindern sollte, hat sich die Bundesregierung ebenfalls nicht mit Ruhm bekleckert – die App hat vermutlich nicht allzu viel gebracht.
Die Liste von öffentlich diskutierten Fehlern, Missgeschicken oder schlicht unglücklichen Entwicklungen bei dem Versuch, der Verbreitung des Virus wirksam entgegenzutreten, ließe sich leicht verlängern. Über jede Facette ist in der Vergangenheit intensiv diskutiert worden, niemand wurde dabei geschont. Gerade deshalb ist es nötig, einen Schritt zurückzutreten und die aufgeregten Debatten der vergangenen Wochen einzuordnen.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo