Die FAZ.NET-Nachrichten-App
Kostenlos für iOS und Android
Bauern in Not

So trocken wie noch nie

Von Rüdiger Soldt, Kupferzell
26.07.2022
, 15:29
Moderne Technik: Mähdrescher im Einsatz Bild: Verena Müller
Seit vielen Wochen hat es in Baden-Württemberg wenig geregnet. Die Böden sind ausgetrocknet, Bewässern ist verboten. Das führt zu Ernteausfällen – und großen Sorgen bei den Bauern. Zu Besuch auf einem Hof in Kupferzell.

Man muss nicht Agraringenieur sein, um die Dürreschäden auf den Maisfeldern von Jürgen Maurer zu sehen. Auf der linken Seite des Feldwegs sind die Maisstängel 2,5 bis drei Meter hoch, auf der rechten Seite höchstens 1,20 Meter. Bauer Maurer ist gerade auf dem Weg zu den Mähdreschern, am späten Nachmittag soll geerntet werden.

Maurer steigt aus dem Auto und pflückt einen Maiskolben, pult ihn auf und zeigt auf die Spitze: „Sie sehen, der Kolben ist hier kümmerlich gewachsen, die Maiskörner sind kleiner.“ Dann schält er noch die braunen Blätter vom Maisstängel – auch das ein klares Zeichen für den Wassermangel in den Böden. „Wir hatten Anfang Juni 25 bis 30 Grad Celsius, da hätten wir mehr Regen benötigt. Die Pflanzen gehen dann schnell in die Notreife“, sagt Maurer.

Quelle: F.A.Z.
Rüdiger Soldt
Politischer Korrespondent in Baden-Württemberg.
Lesermeinungen
Alle Leser-Kommentare
Verlagsangebot
Revisor*in (w/m/d)
WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH
Leitung (m/w/d) der Abteilung Bauaufsicht, Bauleit- und Regionalplanung, Denkmalschutz
Kreisausschuss des Odenwaldkreises
Geschäftsführer/in Schwerpunkt Gesundheits-/Wissenschaftsmanagement
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V.
Promovierte Geschäftsführung (m/w/d)
Institut für Oberflächen- und Schichtanalytik IFOS GmbH
Verlagsangebot
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Lernen Sie Englisch
Angebote rund um das Thema Auto
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Pflegeimmobilien als Kapitalanlage der Zukunft
Ihre Weiterbildung im Compliance Management