Das Problem mit dem Lockdown
Der Lockdown ist nicht überall sinnvoll, das sagen Wissenschaftler und Gesundheitspolitiker. Große Kaufhäuser zum Beispiel müssten nicht geschlossen sein. Ihre Räume sind groß, die Belüftung stark, die Leute tragen Masken, halten Abstand, reden wenig.
Kai Nagel, ein Physiker von der Technischen Universität Berlin, der mit Modellrechnungen die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten berät, sagt: „Unsere Modelle bestätigen, dass man ein großes Kaufhaus mit mechanischer Lüftung und deutlich reduzierter Personendichte öffnen könnte, ohne dass sich dies auf das Infektionsgeschehen spürbar auswirken würde.“
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo