Angeklagt wegen Folter in 4000 Fällen
Wassim Mukdad erlebte eine schreckliche Zeit im Al-Khatib-Gefängnis von Damaskus. Die Folterknechte schlugen ihm während der Verhöre immer wieder auf die Fußsohlen. Er bekam kaum etwas zu essen. Freunde von ihm verschwanden oder wurden ermordet. Er hörte die Schreie der anderen Häftlinge.
Zu Beginn des Aufstandes gegen das syrische Regime 2011 wurde Mukdad auf der Straße festgenommen und in die Haftanstalt Al-Khatib gebracht. Mit fast 100 Leuten war er in einem winzigen Raum untergebracht, geschlafen wurde in Schichten. „Niemand wusste, wo ich bin“, erzählt er. „Ich hatte keine Rechte.“ 2014 gelang ihm die Flucht nach Deutschland, wo er heute als Musiker und Komponist arbeitet.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo