Wer wacht über die Revolution von 1989?
Wenn die Gemengelage unübersichtlich wird, empfiehlt es sich, die Dinge zu sortieren. So wie im Leipziger Museum in der „Runden Ecke“: Hier hat alles seine Ordnung, denn die Staatssicherheit ist aus dem mächtigen Gebäude am Innenstadtring quasi nie ausgezogen. Im Erdgeschoss links ist der Geheimdienst heute noch zu erleben; Raum für Raum werden seine Geschichte und Methoden sichtbar – von den Anfängen nach dem Krieg als Nachbau der sowjetischen Geheimpolizei Tscheka bis zu seinem Ende im Dezember 1989.
Vier Jahrzehnte Abgründe sind hier in knapp zwei Dutzend Räumen mit Schautafeln und Vitrinen akribisch sortiert, und es gibt einen Mann, der penibel darauf achtet, dass auch alles an seinem Platz bleibt. Er heißt Tobias Hollitzer, ist Herr über 400.00 Ausstellungsobjekte, und er kann zu jedem einzelnen einen Vortrag in epischer Länge halten.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo