Für die einen teuer, für die anderen zu teuer

Das Statistische Bundesamt rechnet Monat für Monat die Inflationsrate aus. Im Mai lag sie bei 7,9 Prozent und war damit so hoch wie seit fast fünfzig Jahren nicht mehr.
7,9 Prozent, das klingt erst mal klar und präzise. Die Zahl ergibt sich durch den Verbraucherpreisindex. Dabei wird eine Art imaginärer, repräsentativer Warenkorb erstellt. In diesem Korb liegen 650 Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten in Deutschland monatlich gekauft werden. Ein Bügeleisen ist ebenso dabei wie die Miete einer Garage oder eines Stellplatzes. Das Statistische Bundesamt legt fest, wie wichtig jede dieser Waren ist und welchen Anteil sie am gesamten Einkaufskorb hat. Das Bügeleisen macht zum Beispiel knapp 0,02 Prozent des Warenkorbes aus, die Garage etwa 0,2 Prozent.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Lesermeinungen