So habe ich es gemacht

Es mögen drei-, vielleicht vierhundert Leute im Saal gewesen sein. Jedenfalls nicht tausend, wie auf dem Parteitag. Die Frau mit der vermutlich größten Blazer-Sammlung zwischen Ural und Pyrenäen war gut gelaunt. Zum Scherzen aufgelegt, wie sie es sehr wohl sein kann. Es war der 28. November, und sie erzählte eine Anekdote aus den frühen neunziger Jahren. Eine Anekdote über sich. Über Angela Merkel.
Die Geschichte spielte in der Zeit kurz nach dem Mauerfall. Helmut Kohl regierte von Bonn aus die Bundesrepublik, deren Bevölkerung gerade um 17 Millionen Menschen aus der ehemaligen DDR angewachsen war. Mit Hilfe der Wiedervereinigung hatte er eine Krise, die seine politische Existenz bedrohte, überlebt. Dennoch merkte er, dass er die reichlich angegraute politische Männerwelt durchlüften musste. Er wandte, so erzählte es mehr als ein Vierteljahrhundert später Angela Merkel, eine „ganz besonders effiziente Methode“ an.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo