Trumps Angst vor reger Wahlbeteiligung

Die Wahlen, da war sich Donald Trump sicher, würden „manipuliert“. In den Wochen vor der Präsidentenwahl 2016 sprach der republikanische Kandidat über kaum etwas so viel wie darüber, dass man ihm den Wahlsieg nehmen werde. Für den Fall einer Niederlage gegen Hillary Clinton baute er vor. Nach dem Wahltag, an dem 135 Millionen Amerikaner ihre Stimme abgegeben hatten, wurden vier Fälle von Wahlbetrug gemeldet, drei von ihnen durch Republikaner.
Vier Jahre später wiederholt sich dieses Spiel. Vorige Woche warf Trump der Regierung Michigans vor, Briefwahlunterlagen zu versenden. Das sei illegal, befand er und drohte, Mittel für den Bundesstaat zurückzuhalten, wenn dieser an seinem Plan festhalte, „Wahlbetrug zu begehen“.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo