„Bei sehr niedriger Wahlbeteiligung droht Instabilität“

Herr Goerres, bei der Landtagswahl am Sonntag haben in Nordrhein-Westfalen so wenige Menschen ihre Stimme abgegeben wie nie zuvor. Woran liegt das?
Die Wahlbeteiligung in NRW und anderen Bundesländern geht seit vielen Jahren zurück. Verwunderlich war eher die hohe Beteiligung 2017. Die langfristige Erklärung für diesen Trend ist ein Generationenwechsel: Generationen, die die gefühlte Bürgerpflicht wählen zu gehen noch sehr stark internalisiert hatten, sterben weg, und werden ersetzt von jüngeren Generation, die diese Staatsbürgernorm weniger stark internalisiert haben. Eine kurzfristige Erklärung für dieses Mal könnte sein, dass die Wähler jeden Alters zwar ein großes politisches Interesse für Inflation, Energiepolitik und Verteidigung hatten, aber nicht für die Themen, die im Landtag verhandelt werden.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Lesermeinungen