Ein Kinderspielplatz für Erwachsene
Die kleinen weißen Häuser von Arrecife, der Inselhauptstadt von Lanzarote, ducken sich, als die Aida Nova in den Hafen einfährt. Die Gebäude sind nur ein, zwei oder drei Stockwerke hoch, ganz im Sinn des Künstlers und Architekten César Manrique, der maßgeblich dazu beitrug, dass sich die Architektur in die Natur der Vulkaninsel integrierte. Anders als andere kanarische Inseln ist Lanzarote weitgehend von Betonklötzen verschont geblieben. Das einzige Hochhaus der Insel ist zwar 17 Stockwerke hoch, erscheint aber geradezu schmächtig gegenüber dem Ozeanriesen mit seinen zwanzig Decks, knapp 340 Meter Länge und 42 Meter Breite.
Das jüngste Flottenmitglied der Rostocker Reederei ist das größte deutsche Kreuzfahrtschiff und weltweit das erste Passagierschiff, das mit dem umweltschonenderen Flüssiggas, in der Fachsprache LNG – Liquefied Natural Gas – genannt, betrieben wird. „Wir fahren seit der Schiffsübernahme in Bremerhaven am 12. Dezember mit LNG“, erzählt der zuständige Ingenieur auf der Aida Nova, Daniel Henning. Zwar verfüge die Nova auch über einen Dieselmotor, der werde aber nur in Notfällen verwendet. Das könne eine Störung der LNG-Maschine oder ein Schiffsmanöver sein. „Der LNG-Antrieb reagiert etwas behäbiger, nicht so spritzig“, erläutert Henning. Im normalen Betrieb sei das völlig ausreichend und während der Fahrt nicht vom Dieselmotor zu unterscheiden.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Die Aida Nova ist im Mittelmeer und rund um die Kanarischen Inseln unterwegs. Zum Beispiel von April bis Oktober 2019 auf der Reise „Mediterrane Schätze 1“, 7 Tage ab/bis Mallorca ab 999 Euro p.P. inklusive Flug in der Innenkabine oder ab 699 Euro ohne Flug. Etwas weiter in den Süden fährt die Aida Nova auf der Route „Kanaren und Madeira“ von November 2019 bis März 2020, 7 Tage ab/bis Gran Canaria oder Teneriffa ab 1105 Euro pro Person inklusive Flug oder ab 625 Euro ohne Flug.
Buchbar sind die Reisen in jedem Reisebüro oder bei Aida direkt unter der Telefonnummer 03 81/20 27 07 22.