Einsatz positiv getesteter Pflegekräfte als letztes Mittel
Christa Hofmann-Bremer weiß, wie es sich inmitten eines Corona-Hotspots anfühlt. Denn ihr fehlen in diesen Tagen 15 positiv getestete Pflegekräfte aus dem Stammpersonal. Rechnerisch fallen damit die Beschäftigten für einen Wohnsektor in einem Altenheim der Diakonie in Linden nahe Gießen aus, wie sie berichtet. Hofmann-Bremer muss als Leiterin der Einrichtung und Geschäftsführerin sehen, wie sie den Betrieb mit drei Wohnsektoren am Laufen hält und vor dem Zusammenbruch bewahrt.
Die 15 Beschäftigten machen knapp ein Viertel des Pflegepersonals aus. 63 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich um die alten Menschen kümmern, stehen auf der Lohnliste des Altenheims. Der Ausbruch des Coronavirus vor einigen Tagen hat die Einrichtung zum Hotspot gemacht und die Kleinstadt am Südrand des Gießener Beckens gleich mit. Die sogenannte Inzidenz ist zwischenzeitlich auf den Wert 550 geschnellt, hochgerechnet auf die binnen Wochenfrist bestätigten neuen Corona-Fälle unter 100.000 Einwohnern. Nun zählt Linden zwar nur gut 13.000 Einwohner. Aber zur besseren Vergleichbarkeit wird die Inzidenz wie gehabt berechnet, und der Landkreis Gießen weist sie entsprechend aus. 481 betrug sie noch zu Wochenbeginn.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo