Nur noch Mindestabstand statt Maskenpflicht in der City

Digitaler Impfpass gefällig? Viele Durchgeimpfte auch in Hessen bejahen diese Frage. Apotheken etwa stellen die Zertifikate mit QR-Code aus. Sie berichten nicht nur von reger Nachfrage – sondern bisweilen auch von einem überlasteten Server. Dies verlangt Apotheken wie Kunden im Zweifel einiges an Geduld ab. Hinzu kann eine kuriose technische Schwierigkeit kommen. Beim Selbstversuch, die QR-Codes per Corona-Warn-App zu scannen und den digitalen Impfpass hochzuladen, verweigerte die Applikation am Morgen den Dienst. „Ungültiger Code“, verkündete sie. „Das hatte ich noch nie“, meint die verdutzte Apothekerin. Ihr Rat: „Versuchen Sie es mit der Covpass-App.“ Dann klappte es auf Anhieb. Was es mit dem digitalen Impfpass auf sich hat und weshalb er ausgestellt wird, steht hier.
Derweil kommen weitgehend erfreuliche Nachrichten zum Infektionsgeschehen in Hessen. Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet deutlich weniger neue Corona-Fälle als vor einer Woche. Die Inzidenz als zentrale Kennziffer sinkt weiter, wobei nur Baden-Württemberg, Bayern und das Saarland mehr binnen Wochenfrist verzeichnete Neuinfektionen unter 100.000 Einwohnern aufweisen. In Hessen ist die Inzidenz fast vier Mal so hoch wie beim Spitzenreiter Mecklenburg-Pommern. Allerdings haben vier hessische Regionen eine niedrigere Kennziffer als dieses Nord-Bundesland. Spitzenreiter Vogelsberg nähert sich der Null-Linie.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo