Als Nächstes die Regionaltangente Ost

Der Baubeginn der Regionaltangente West kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Er beweist nicht nur, dass es mit dem Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs vorangeht. Er steht auch für die regionale Zusammenarbeit und die Innovationskraft des Ballungsraums. Während sonst alle Linien sternförmig auf den Frankfurter Hauptbahnhof ausgerichtet werden, sollen die Bahnen der Regionaltangente West die Innenstadt der Mainmetropole in einem Halbkreis umfahren. Im Westen durch Frankfurt-Höchst, daher der Name.
Das Vorhaben verbindet in geschickter Weise vorhandene Strecken. Die Lücken dazwischen sollen nach und nach durch neue Gleise geschlossen werden. Für diese Lösung bedarf es teurer Fahrzeuge, die mit verschiedenen Strom- und Signalsystemen zurechtkommen, ein Prinzip, das zunächst in Karlsruhe und später auch in Kassel ausprobiert wurde und dort bis heute funktioniert.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Lesermeinungen