Mit dem Rennrad zum Finalsieg nach Sevilla

Sport ist keine Mathematik, das weiß auch Matthias Ludwig. Doch als Fußballfan macht sich der Mathe-Professor der Frankfurter Goethe-Uni immer mal wieder einen Spaß daraus, Fußballergebnisse vorab herzuleiten – ohne Gewähr, versteht sich. Vor dem Europapokal-Finale der Eintracht an diesem Mittwoch gegen die Glasgow Rangers dürfte Ludwigs Blick auf Statistiken den Frankfurter Fußballfans Mut machen, tatsächlich zum ersten Mal seit 1980 den Europapokal nach Frankfurt zu holen.
Denn Ludwig hat sich mehrere Daten angeschaut, um vor dem Anstoß der Partie die Stärke der beiden Teams einschätzen zu können. Und da spricht einiges für einen Sieg der Eintracht, etwa ihr Mannschaftswert. Auf dem Portal transfermarkt.de wird dieser mit knapp 200 Millionen Euro angegeben, Glasgow kommt auf 132,5 Millionen. Da es am Mittwoch aber vor allem auf die Startelf ankommt, hat Ludwig auch diese Werte verglichen: Hier kommt die Eintracht auf 145 Millionen Euro, die Mannschaft aus Glasgow ist nur 60,5 Millionen Euro wert.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Lesermeinungen