Ein Flughafen als Mittel der Propaganda für die Nazis

Die Internationale Luftschiffahrt-Ausstellung auf dem Frankfurter Rebstockgelände von Juli bis Oktober 1909 war die bis dahin größte Schau dieser Art weltweit. Für die Luftschifffahrt und den Flugverkehr war der erste Flughafen Frankfurts dennoch schnell zu klein. Er lag zu dicht an der Stadt, konnte dort nicht wachsen.
Die Zunahme der Flugbewegungen veranlasste den Frankfurter Magistrat deshalb schon früh, den Bau eines neuen Flughafens weiter westlich im Frankfurter Stadtwald zu planen. Damals war sich die Stadtregierung auch schon einig darüber, dass Frankfurt ein zentraler Ausgangspunkt für zukünftige Transatlantikflüge werden sollte.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo