Vom Edelrestaurant bis zur weltbesten Pizza

Für die Gastronomie begann das Jahr 2021 mit der nächsten Katastrophe in der Corona-Pandemie: Der Lockdown zwang Köche abermals zur Pause oder zum kreativen Umgang mit der Situation. Ein tolles Beispiel lieferte „Emma Metzler“, das seine Sterneküche zum Mitnehmen und in „Home Cooking Boxen“ anbot, bei denen man zuhause die Gerichte fast idiotensicher annähernd so gut aufbereiten konnte wie im Restaurant der Spitzenkoch Anton de Bruyn.
Diese Kreativität zeichnet gute Küche aus und ist wohl der Grundstein für die gute Qualität, die die Restauranttester auch der F.A.Z. immer wieder im Rhein-Main-Gebiet ausfindig machen. In diesem Jahr war durch den langen Lockdown weniger Zeit, um die die Perlen zu suchen und zu finden, aber Entdeckungen gab es dennoch. Im „Das Manico“, dem Restaurant des Wiesbadener „Hotel de France“, beispielsweise sorgen zwei junge Gastronomen für Belebung, wie Peter Badenhop beschreibt.

Eindruck der Stammgäste
Jacqueline Vogt hat es derweil das 2009 gegründete „Zenzakan“ des Großgastronomen Christian Mook in Frankfurt aufs Neue angetan mit einem kreativen Umgang mit den Möglichkeiten der asiatischen Traditionen. Auf der Karte stehen klassisches Sashimi und Sushi kalifornischer Machart, aber auch vietnamesische Sommerrollen mit einem fantastischen Erdnussdip und Deftigkeiten wie Katsu Sando, ein in Panko paniertes Sandwich mit einem Innenleben aus Rinderfilet, das aufgeschnitten und mit japanischer Mayonnaise serviert wird. Es ist etwas, so das Fazit, für Asia-Freunde, die es nicht nur puristisch mögen.
Bei einem anderen Restaurant bestätigt unsere Testerin den Eindruck der Stammgäste: Immer top, solide und phantasievoll, noch nie reingefallen. So sprechen viele über das „Vadder“ und Inhaber Norman Holub, wo der Fisch zum Schnitzel findet. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert wie auch das „Elaine's“ im Frankfurter Westend mit seiner urbanen Weltküche.
Unseren Weinexperten Peter Badenhop zieht es derweil auch gerne einmal auf einen Gutshof wie jenen des renommierten Winzers Gunter Künstler in Hochheim. Mit den Wiesbadener Dienstbach-Zwillingen hat er sich jetzt kulinarische Verstärkung geholt, um nicht nur Hummer, sondern auch den gerne unterschätzten Handkäs raffiniert zuzubereiten.

Weltmeisterlich geht es derweil im „Capri“ in Ingelheim zu. Francesco Ialazzo hat 2021 die Weltmeisterschaft der Pizzabäcker in der Tradition der Pizza Napoletana gewonnen. Daniel Meuren sprach mit dem „Super Campione“ über den richtigen Teig, Zutaten aus Campanien und die Leidenschaft fürs Pizzabacken.

Diese teilen freilich auch all die Pizzerien in Frankfurt, die wir gemeinsam mit unseren Lesern dem großen Pizzatest unterzogen haben. Natürlich gab es auch einen Sieger, den letztlich unsere Redaktion gekürt hat. All das dürfte den Hunger auf 2022 vergrößern. Möge es dann das ganze Jahr lang ohne Lockdown in den Restaurants der Region schmecken. Alle „Lokaltermine“ der vergangenen Jahre sind übrigens gesammelt auf unserer Restaurant-Seite und auch im Stil-Ressort der F.A.Z. unter www.faz.net/aktuell/stil/essen-trinken/restaurants/
Donnerstags um 12.00 Uhr
ANMELDEN