„Ich habe keinen Hass auf die Polizei“
Im feinen Hemd und blauen Jeans, die Hände auf dem Rücken, steht Elyas T. im Gerichtssaal und blickt auf einen Computerbildschirm. Darauf zu sehen: ein Video, das zeigt, wie er eine leere Wodkaflasche greift und mit Wucht von sich schleudert. T. steht in einer Menge junger Männer auf der Frankfurter Freßgass, dass die Lage in dieser Nacht angespannt ist, wird aus der kurzen Videosequenz deutlich. Noch während der Film läuft, ergreift der Zwanzigjährige das Wort. „Ich kann es selbst nicht fassen, warum ich das getan habe“, sagt er.
Elyas T. ist der erste von einer ganzen Reihe an jungen Männern, die sich wegen der Ausschreitungen auf dem Frankfurter Opernplatz im vergangenen Sommer vor Gericht verantworten müssen, am Amtsgericht wird sein Fall am Mittwoch verhandelt – unter großem Medieninteresse. Denn der Schock über die damalige Randale sitzt bis heute tief. Die Richterin spricht davon, dass die Ausschreitungen das „Sicherheitsgefühl der Menschen nachhaltig erschüttert“ haben. Ein Polizist, der als Zivilbeamte damals dabei war, schildert, wie er erst am Morgen danach begriffen habe, in welcher Gefahr er sich befand. Solch eine Aggression wie in der Nacht habe er zuvor noch nicht erlebt.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo