Hier entscheidet sich die Zukunft des deutschen Fußballs

Größer geht immer, gerade im Fußball. Und so würde man bei Manchester City wohl nur müde darüber lächeln, was in Frankfurt an diesem Donnerstag eröffnet wird. Beim englischen Meister hat das Trainingszentrum 17 Fußballplätze, und Pep Guardiola ließ alle acht in der Premier League gängigen Rasenvarianten anlegen.
So jedenfalls haben sie es beim Deutschen Fußball-Bund bei einer Führung durch den neuen DFB-Campus vor ein paar Wochen erzählt. In Frankfurt geht es da vergleichsweise bescheiden zu, auf dem Gelände der ehemaligen Galopprennbahn sind dreieinhalb Plätze entstanden, einer mit Hybridbelag, zwei mit Rasen, der halbe für Torhüter.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Lesermeinungen