Online-Petition für Rücktritt Feldmanns

Frankfurt ⋅Mit einer Petition auf der Internetplattform www.change.org fordert die Junge Union (JU) Frankfurt den Rücktritt von Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD). Schon durch die Ermittlungen, Durchsuchungen und die Anklage wegen des Verdachts der Korruption und Vorteilsnahme im Amt habe Feldmann den Rückhalt in der Bevölkerung verloren, schreibt der CDU-Nachwuchs. Jetzt sei noch der „unserer Stadt unwürdige, selbstverliebte Auftritt bei der Rückkehr unserer Eintracht-Helden“ hinzugekommen. Aus Sicht des JU-Kreisvorsitzenden Leopold Born ist es für das Stadtoberhaupt „überfällig, Konsequenzen zu ziehen und weiteren Schaden vom Amt abzuwenden“. Bis Sonntagnachmittag hatten 2000 Personen unterschrieben. Der CDU-Kreisvorsitzende Uwe Becker äußerte, Feldmann werde von Woche zu Woche zu einem immer größeren Ballast für Frankfurt.
Unterdessen dauert die Diskussion um die Siegesfeier der Frankfurter Eintracht an. Am Donnerstag hatte es Irritationen über den Korso vom Flughafen zum Römer gegeben, wie zunächst die „Bild“-Zeitung am Samstag schrieb. Die Eintracht hatte 30 Cabrios einsetzen, dies aber nicht als Veranstaltung anmelden wollen, offenbar um keine Haftung übernehmen zu müssen. Vom Ordnungsamt wiederum hatte es geheißen, wenn es keinen Antrag für eine solche Veranstaltung gebe, solle die Mannschaft mit Omnibussen fahren. Man einigte sich schließlich auf 15 Cabrios und einen Doppeldeckerbus dahinter.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo