Schwimmen als eine Art Lebensversicherung

In dem türkisfarbenen Wasser des Schwimmbeckens planschen einige Kinder. Ihr Lachen hallt durch die Schwimmhalle, und mit aufmerksamen Blicken werden sie von den Schwimmlehrern beobachtet. Rundherum stehen Palmen, und durch das Glasdach strahlt Sonnenlicht. An einem aufgestellten Tisch hängt ein Schild „Anmeldung“.
Am ersten sogenannten Schwimmabzeichen-Tag in Hessen haben sich am Sonntag mehr als 60 Bäder beteiligt. In Kooperation mit dem hessischen Schwimmverband und der DLRG war es Kindern und Erwachsenen in den Titus-Thermen, im Panoramabad Bornheim und im Hallenbad Höchst möglich, sich das Seepferdchen-Abzeichen oder andere, etwas anspruchsvollere Schwimmabzeichen in Bronze oder Silber zu ergattern, ohne zuvor einen Kursus absolviert zu haben.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo