Freundlicher Arzt oder gnadenloser Folterer?

Der erste Verhandlungstag läuft seit genau zwei Stunden, als der Vorsitzende Richter ein Dokument verliest. Es handelt sich um die Bescheinigung über eine Approbation als Arzt, ausgestellt im Mai 2015 von einer syrischen Behörde, Originalsprache Arabisch, deutsche Übersetzung. Der Arzt Alaa M., heißt es darin, habe seine Approbation erhalten. Dann steht da: M. habe keinerlei beruflichen Verstöße begangen.
Der Mann, um den es in dem Schreiben geht, sitzt währenddessen auf der Anklagebank im Oberlandesgericht Frankfurt: Ordentlich frisiert, blauer Anzug, weißes Hemd, antwortet er den Richtern des Staatsschutzsenates höflich und in gutem Deutsch. Alaa M. ist 36 Jahre alt, Facharzt für Orthopädie und, wenn es nach der Bundesanwaltschaft geht, das Gegenteil dessen, was ihm die syrische Behörde bescheinigt.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo