Besser verstehen, wie Gesichtserkennung funktioniert

Immer öfter wird mit Gesichtserkennungs-Software nach Verdächtigen gesucht. Wie die dahinterstehende Künstliche Intelligenz (KI) ihre Entscheidungen trifft, ist für Laien kaum verständlich. Ein Forschungsprojekt, an dem die Uni Kassel mitwirkt, soll das ändern. Die Wissenschaftler wollen eine frei zugängliche Internetplattform aufbauen, mit der große Datensätze erschlossen werden und Modelle des maschinellen Lernens verständlich gemacht werden können.
Nutzer dieser Plattform sollen dort zum Beispiel ein Bild hochladen und eine automatische Untersuchung aktivieren können. Das System würde dann überprüfen, ob das Bild in einem KI-Datensatz gespeichert ist, ob es in einem Modell verwendet wurde und zu welchem Zweck.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo