„Alte sind die großen Verlierer“
Das schlechte Gewissen begleitet Chefärztin Petra Wagner derzeit Tag und Nacht. Mehrmals täglich muss die Leiterin der geriatrischen Abteilungen an den Krankenhäusern in Hofheim und Bad Soden hilfesuchende Angehörige abweisen, die eine stationäre geriatrische Versorgung für ihre betagten Väter und Mütter benötigen. „Da spielen sich am Telefon ergreifende Szenen ab“, sagt sie. Da aber seit Pandemiebeginn die Abteilung in Hofheim zugunsten der Bedürfnisse der Intensivmedizin ganz geschlossen und damit gleichsam das Angebot in Bad Soden reduziert wurde, sind freie Betten Mangelware.
Dies ist kein Einzelfall. Wie im Kreis sind in ganz Hessen mehr als die Hälfte der geriatrischen Betten und Pflegekräfte an 36 Standorten im Land für die akute Notbehandlung abgezogen worden. Von den 21 geriatrischen Tageskliniken Hessens blieb zuletzt nur noch jene in Frankfurt-Höchst geöffnet, wie Mathias Pfisterer, Vorsitzender der Geriatrie im Landesverband Hessen-Thüringen, sagt. Alte Menschen seien die klaren Verlierer der Pandemie.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo