Hardtbergturm wieder gesperrt

Nur eine Woche nach der Eröffnung ist der Hardtbergturm gesperrt worden. Der Grund sind lockere Stufen, wie die Stadt Königstein am Montag mitteilte. Die Polizeidirektion Hochtaunus ermittelt und schließt Vandalismus nicht aus, wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Westhessen sagt. Die Beamten seien am Freitag von der Stadt informiert worden, dass der Turm nicht mehr gefahrlos betreten werden könne, und hätten Spuren gesichert.
Der Stadt zufolge sind an mehren Stellen der Treppe zu dem 32 Meter hohen Aussichtsturm aus Stahl Schrauben locker, die nicht nur von Muttern gehalten werden, sondern auch verklebt sind. „Ich will den laufenden Ermittlungen nicht vorgreifen, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass hier absichtlich an mehreren Stufen hantiert worden ist“, teilte Bürgermeister Leonhard Helm (CDU) mit.
Zusammen mit dem Architekten werde geprüft, ob sich Schrauben aus einem anderen Grund gelockert haben könnten. Der Turm war vorigen Samstag eröffnet worden. Der Bürgermeister nennt es „traurig und ernüchternd“, wenn Menschen mit „hohem kriminellen Energiepotenzial“ schöne Dinge zerstörten. Sollte es eine andere Ursache geben, werde diese schnellstmöglich behoben. Der Turm bleibt während der Ermittlungen zu.
Lesermeinungen