Gut 800.000 Euro für eigenes Haus

Fast 1,4 Milliarden Euro sind 2021 dafür ausgegeben worden, sich in Mainz eine Wohnung, ein Haus oder aber wenigstens ein bebaubares Grundstück zu sichern. Von einem Anstieg des Geldumsatzes um 21 Prozent spricht die Vorsitzende des für den aktuellen Grundstücksmarktbericht zuständigen Gutachterausschusses, Julia Pfetsch. Und auch davon, dass Kapital in Zeiten wirtschaftlicher Ungewissheit und Niedrigzinsen weiterhin gerne in Immobilien angelegt werde.
Der Trend der vergangenen Jahre setze sich fort. Was zumindest für 2021 noch gelte. Alles in allem wurden von den Experten 2121 Kaufverträge (sieben Prozent mehr als im Vorjahr) berücksichtigt, um die aktuellen Entwicklungen in der knapp 220.000 Einwohner zählenden Stadt Mainz aufzuzeigen. Ihr Bericht ist unter www.mainz.de/gaa unter Downloads zu finden. Wie es auf dem Immobilienmarkt weitergehen werde, lasse sich angesichts des Ukrainekriegs mit globaler Energieverknappung und steigender Inflation jedoch kaum vorhersagen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Lesermeinungen