Gegen das Online-Schreckgespenst
Vielleicht ist es die Eigenschaft als Kurstadt oder das Wahrzeichen Burg, das auf die Vergangenheit verweist. Aber dass das Publikum in der Königsteiner Innenstadt jünger ist als in vergleichbaren Städten, hätte man eher nicht erwartet. Es ist eine Erkenntnis der Studie „Vitale Innenstädte 2020“. Das Institut für Handelsforschung Köln hat für die seit zehn Jahren bundesweit erhobene Studie voriges Jahr an zwei Tagen im September 400 Passanten in Königstein befragt. Ein Viertel gehörte zur Altersgruppe 26 bis 40 Jahre, während es sonst weniger als 20 Prozent sind. Auch das Durchschnittsalter war mit 46,3 Jahren niedriger als in anderen Orten mit weniger als 25.000 Einwohnern.
Das Ergebnis der Untersuchung hat der Leiter des Stadtmarketings und der Wirtschaftsförderung, Jörg Hormann, beim ersten Königsteiner „Branchentreffen Einzelhandel“ vorgestellt. Auch die generelle Lage der Branche und vor allem aber die Bedeutung des digitalen Geschäfts standen auf der Tagesordnung. Denn die langfristige Entwicklung zum Einkauf im Internet ist durch die Corona-Pandemie, in der ein Begriff wie „Click & Collect“ plötzlich in behördlichen Verordnungen auftaucht, drastisch beschleunigt worden. So kommen zu den alten Herausforderungen des Handels neue hinzu.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo