Der alte Bahnhof erwacht zum Leben

Der Spaziergang mit Robert Siedler beginnt vor dem Kopf der Gleise und endet am Schillerweiher. Dazwischen liegen kaum zweihundert Meter, trotzdem dauert der Weg zwei Stunden. Währenddessen hält immer wieder eine S 4 am Kopfbahnhof, Endstation: Kronberg.
Der Spaziergang dagegen handelt von Aufbruch. Das Gelände rund um den Bahnhof entsteht neu, gerade naht ein wichtiger Stichtag für den geplanten Busbahnhof und die Bike-and-ride-Plätze. Siedler, 61, Brille, braunes Haar, ist dabei ein wichtiger Mann: Er ist der Erste Stadtrat von Kronberg, hauptamtlich zuständig für Stadtplanung, Bauen, Umwelt und Immobilienmanagement. Am Bahnhof des Taunusstädtchens mit 18.000 Einwohnern geht es um alle diese Aufgaben. Siedler, parteilos, hat das Amt 2017 übernommen. Davor war er Stadtbaurat von Ibbenbüren in Nordrhein-Westfalen. Studiert hat er Architektur, und bis heute begreift er sich vor allem als Planer.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Lesermeinungen