Wo der Große Fuchs flattert

Mit knapp 29.000 Quadratmetern ist die „Kalkschutt-Buckelwiese“ im Glauburger Ortsteil Stockheim vielleicht nicht das größte Naturschutzgebiet in Hessen, aber es ist sicher eines der artenreichsten. Das zumindest meinten Vertreter der örtlichen NABU-Gruppe und der Unteren Naturschutzbehörde, die das jüngste Naturschutzgebiet im Wetteraukreis jetzt vorstellten. Das Gelände besteche durch magere Wiesen und eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.
Im Übrigen hat das Gebiet seinen Namen nicht ohne Grund bekommen. Schließlich wurden dort früher die in der Wetterau eher seltenen Kalkablagerungen im Boden abgebaut, um an anderer Stelle den Abraum abzukippen. Durch den Kalkschutt ist eine Hügellandschaft oder Buckelwiese entstanden, die die Grundlage für das heutige Naturschutzareal bildet. 2008 war das Gelände als Schaf- und Pferdeweide genutzt worden, war von der damaligen Pächterin von dichtem Bewuchs befreit worden, bevor es vom NABU gepachtet worden ist.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Lesermeinungen