„Brauchen Pferde Urlaub?“
Schon als kleines Mädchen war die gebürtige Mannheimerin Melanie Gath so pferdebegeistert, dass sie dem damaligen Mannheimer Oberbürgermeister Gerhard Widder einen Brief schrieb und ihn fragte, ob sie nicht ein eigenes Pferd in ihrem Garten halten könne. Tatsächlich standen eines Tages Vertreter der Stadt vor der Tür, um das zu prüfen. Sie kamen zwar zu dem Schluss, dass ein Hausgarten ungeeignet sei, um Pferde zu halten. Trotzdem riet ihr Widder in seinem Antwortbrief, sich nach einem Pflegepferd umzuschauen. Und das tat sie auch.
Als Gath später Agrarwissenschaften in Kiel studierte, kaufte sie sich ein eigenes Pferd. Als sie einmal eine Pferdeosteopathin brauchte, war Gath so angetan von deren Tun, dass sie ihren Job kündigte, um sich in Ruhe zu überlegen, womit sie sich künftig beschäftigen wolle. Gath machte sich kundig in der Szene und reiste schließlich nach Texas zu Janek Vluggen, um sich dort ausbilden zu lassen. Zurück in Deutschland machte sie sich mit dieser Qualifikation selbständig. 2019 eröffnete sie auf einem Acker bei Viernheim ihre „Sport- und Wellnessoase für Pferde“. Manche Kunden reisen von weit her an für das spezielle Wassertraining für Pferde. Wer genau, verrät die Therapeutin nicht, nur dass sie „bekannte Profisportler“ genauso behandele wie „ganz normale Freizeitpferde“.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Lesermeinungen