Einzelheiten zum Kurhaus gefragt

Die Pläne der Stadt Bad Homburg für ihr Kurhaus werden von den Bürgern durchweg positiv aufgenommen. Bei einem Informationsabend im Kurhaus, bei dem die Entwürfe für Neubauten vorgestellt wurden, zeigten sich die Anwesenden und über das Internet zugeschaltete Zuhörer interessiert und stellten viele Fragen zu Details, etwa ob der Neubau auf umweltfreundliche Art beheizt werde. Auch die Anbindung an das Busnetz und die Plazierung der Haltestelle war Thema.
Kritik gegen das Vorhaben, das aus den Achtzigerjahren stammende Kurhaus durch einen Neubau zu ersetzen, wurde kaum laut. Ein Bürger sagte, das bestehende Kurhaus gefalle den Bad Homburgern, es solle stehenbleiben.
Entwürfe im Landgraf-Friedrich-Saal
Diese Option ist für die Stadtpolitik noch offen. Die Verwaltung will im nächsten Jahr abwägen, ob sie den Altbau saniert oder durch einen Neubau ersetzt, wie Oberbürgermeister Alexander Hetjes (CDU) erläuterte. Falls die Entscheidung für einen Neubau fällt, muss dafür noch ein Plan ausgearbeitet werden. Der Stadt liegen Entwürfe vor, die aus einem Wettbewerb hervorgegangen sind und die derzeit im Landgraf-Friedrich-Saal im Kurhaus ausgestellt sind.
Aus Ideen der Wettbewerbsbeiträge will die Verwaltung einen Bauplan erstellen. Im Wettbewerb waren Vorschläge sowohl für eine historisierende Fassade als auch für eine moderne Architektur gefragt. Ende des nächsten Jahres sollen die Stadtverordneten zwischen drei Möglichkeiten wählen: einem Neubau im historischen Stil, einem modernen Neubau oder einer Sanierung des Bestandsgebäudes.