„Diäten sind völlig sinnlos“

Herr Professor Klotter, wie jedes Jahr werden am Aschermittwoch wohl wieder zahllose Diäten begonnen werden, Vorschläge dazu gibt es genug. Wie gespannt waren Sie auf die Verzicht-Trends 2018?
Wie immer gab es natürlich auch dieses Mal unzählige, über die Medien transportierte Versprechen: Bikinifigur und Waschbrettbauch in vier Wochen und Ähnliches, was nie wirklich funktioniert.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Christoph Klotter, geboren 1956, hat Mathematik, Philosophie und Psychologie studiert und nach Promotion und Habilitation als psychologischer Psychotherapeut gearbeitet. Seit 2001 hat er eine Professur an der Hochschule Fulda inne, seit 2011 ist er Vizepräsident. Klotters Lehrstuhl gehört dem Fachbereich Ökotrophologie an, seine Forschungsschwerpunkte sind Ernährungspsychologie und Essstörungen, er hat zum Thema Essen und Identität veröffentlicht und Gesundheitsförderungsprogramme für Krankenkassen entworfen. Er hat zwei kleine Kinder, nach Fulda pendelt er. Die Familie lebt in Berlin, dort betreiben Klotter und seine Frau auch ein kleines Bistro. jv.