Brennender Handschuh bremst S-Bahn-Verkehr aus – Rollerfahrer stirbt nach Sturz
Frankfurt. Ein Mann ist nach einem Sturz mit seinem Roller gestorben. Der 39 Jahre alte Mann war aus bisher nicht bekanntem Grund in einer Rechtskurve von der Straße abgekommen und gegen eine Laterne geprallt, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Mehrere Zeugen des Unfalls am Mittwochabend leisteten noch Erste Hilfe, ehe der Rettungsdienst eintraf. Der Mann starb aber im Krankenhaus. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Frankfurt. Ein brennender Handschuh hat den Frankfurter S-Bahn-Verkehr am Mittwochabend zeitweise erheblich ausgebremst. Im Tunnel an der Station Hauptwache war Rauchentwicklung gemeldet worden, wie die Bundespolizei am Donnerstag mitteilte. Einsatzkräfte fanden demnach an einer Weiche im Einfahrtsbereich zu der Station einen Handschuh, der offenbar in Brand geraten war. Die Feuerwehr habe den Schwelbrand löschen können, hieß es. Verletzt wurde niemand.
Durch die zeitweise Sperrung der Strecke fielen laut Bundespolizei mehrere S-Bahnen aus oder wurden umgeleitet, mehr als 50 Bahnen verspäteten sich.
Trebur. Weil er zwei Autos seines Vermieters in Brand gesteckt haben soll, fahndet die Polizei nach einem Verdächtigen. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, entstand an den Wagen ein Schaden von etwa 25.000 Euro. Sie waren demnach am Dienstagabend und Mittwochmorgen in Brand geraten. Der mutmaßliche Brandstifter soll selbstgebastelte Brandtöpfe auf die Dächer der Autos gestellt haben, die auf der Straße geparkt waren.
Der Besitzer äußerte laut einem Polizeisprecher die Vermutung, dass ein ehemaliger Mieter dafür verantwortlich gewesen sein könnte. Demnach hatte der 51 Jahre alte Mann zu Ende Oktober eine der Wohnungen des 58 Jahre alten Mannes räumen müssen. Dabei sei es zu Streitigkeiten gekommen. Aufgrund des Tatverdachts fahndet die Polizei nach eigenen Angaben nun nach dem jüngeren Mann.