Finanzämter in Hessen auch samstags erreichbar

Mit mehr Personal, individuellen Informationsschreiben und erweiterten Sprechzeiten, will die hessische Finanzverwaltung Wohnungs- und Grundstückseigentümern die Erklärung, die zur Berechnung der neuen Grundsteuer nötig ist, „so einfach wie möglich machen“. Wie das Finanzministerium am Freitag mitteilte, sind die Finanzämter im Juni und Juli auch samstags zwischen 8 und 13 Uhr erreichbar. Wer möchte, kann vorher Online einen Telefontermin vereinbaren und wird dann im vereinbarten Zeitfenster zurückgerufen.
Wie bereits angekündigt, wird die Finanzverwaltung im Juni Schreiben an 2,8 Millionen Haushalte in Hessen verschicken mit individuellen Daten zur Lage der Immobilie, mit Aktenzeichen für die jeweilige wirtschaftliche Einheit und der Steuer-ID-Nummer. Auch eine Checkliste mit den wichtigsten Punkten zur Grundsteuer-Erklärung wird beigefügt. Die Erklärung ist nötig, weil die Grundsteuer, die auf veralteten und ungerechten Daten basiert, bundesweit neu berechnet werden muss. Vier Monate, von Anfang Juli bis Ende Oktober, haben Eigentümer dafür Zeit. Erstmals wird die neue Grundsteuer 2025 erhoben. Erst im Laufe des Jahres 2024 werden die Kommunen den Hebesatz, der für die Höhe entscheidend ist, festlegen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Lesermeinungen