Florian Huettl wird neuer Opel-Chef

Der deutsche Autohersteller Opel, der Teil des europäisch-amerikanischen Autokonzerns Stellantis mit Sitz in Paris und Amsterdam ist, bekommt nach nur neun Monaten schon wieder einen neuen Chef. Der erst im September angetretene Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz soll vom 1. Juni an das Europageschäft des Stellantis-Konzerns mit allen 13 Marken führen, der aus der Fusion der Autogruppen PSA (Peugeot, Citroen, Opel) und FCA (unter anderem Fiat, Chrysler, Jeep, Alfa Romeo) entstanden war.
Zum neuen Opel-Chef soll der gegenwärtige Vertriebschef Florian Huettl ernannt werden, der seit März dieses Jahres für den Stellantis-Konzern arbeitet. Der 45 Jahre alte Huettl besitzt internationale Erfahrungen in der Automobilbranche, unter anderem war er bereits in Großbritannien, Frankreich, der Schweiz und Russland tätig.
Die Beförderung von Hochgeschurtz und die Ernennung von Huettl sind Teil einer Personalrochade, die offenbar ausgelöst wurde durch den Abgang der bisherigen Einkaufschefin des Konzerns, Michelle Wen. Deren Posten soll der bisherige Europachef Maxime Picat übernehmen, der als starke Persönlichkeit ähnlich Konzernchef Carlos Tavares beschrieben wird. Den bisherigen Posten von Picat erhält Hochgeschurtz.

Lesermeinungen