12. 000 Lastendrohnen für Afrika

Das hessische Start-up Wingcopter ist auf dem Weg, der größten Lastendrohnen-Hersteller der Welt zu werden. Der Misch-Konzern Atlantic Trust Holding hat mit dem Unternehmen vereinbart, 12.000 Drohnen zu erwerben und sie in Afrika zu vertreiben. Die Lieferung soll über fünf Jahre erfolgen. Dies stelle den bislang größten kommerziellen Einsatz in der globalen Lieferdrohnenbranche dar, teilte das Start-up aus Weiterstadt bei Darmstadt mit. Mit diesem Auftrag werde Wingcopter „an die globale Spitze“ der Branche gehievt, sagte Gründer Tom Plümmer.
Mit den Lastendrohnen sollen vor allem Medikamente, Impfstoffe oder im Notfall auch Lebensmittel in schwer zugängliche Regionen gebracht werden. Das Fluggerät von Wingcopter, das eine Spannweiter von knapp zwei Metern hat, kann Pakete von bis zu sechs Kilogramm Gewicht über eine Entfernung von bis zu 75 Kilometern transportieren. Gesteuert werden die elektrisch angetriebenen Fluggeräte vom Boden aus.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Lesermeinungen