Suchbegriff
Home
Ukraine-Konflikt
Politik
Inland
Ausland
Staat und Recht
Die Gegenwart
Politische Bücher
Geschichte
Europa denken
Briefe an die Herausgeber
Wirtschaft
Digitec
Unternehmen
Mittelstand
Konjunktur
Wohnen
Auto & Verkehr
Klima & Nachhaltigkeit
Arm und reich
Finanzen
Meine Finanzen
Finanzmarkt
Börsen & Märkte
Mein Depot
Börsenlexikon
Börsenspiel
Feuilleton
Debatten
Bücher
Medien
Kino
Pop
Bühne und Konzert
Kunst und Architektur
Kunstmarkt
Familie
TV- & Radioprogramm
Karriere & HochSchule
Büro & Co
Hörsaal
Klassenzimmer
Die Karrierefrage
Sport
Fußball
Fußball-WM
Formel 1
Mehr Sport
Wimbledon
Tour de France
Rhein-Main-Sport
Sportpolitik
Sport Live
Sport-Ergebnisse
Gesellschaft
Menschen
Kriminalität
Unglücke
Gesundheit
Tiere
Smalltalk
Jugend schreibt
Stil
Mode & Design
Essen & Trinken
Leib & Seele
Trends & Nischen
Quarterly
Rhein-Main
Frankfurt
Region und Hessen
Wirtschaft
Kultur
Sport
Veranstaltungen
Technik & Motor
Motor
Elektromobilität
Technik
Digital
Wissen
Medizin & Ernährung
Krebsmedizin
Weltraum
Leben & Gene
Erde & Klima
Physik & Mehr
Archäologie & Altertum
Geist & Soziales
Forschung & Politik
Ab in die Botanik
Netzrätsel
Reise
Wetter
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Nachrichtenticker
Multimedia
Video
Fotografie
Spiele
Agenturmeldungen
Archiv
Produkte
Digitale Zeitung
Digitale Sonntagszeitung
E-Paper
Digitec
Einspruch
Der Tag
Metropol
Magazin
Vorteilswelt
Selection
Gutscheine
Testberichte
FAZschule
Lebenswege
Immobilienmarkt
Bildungsmarkt
Best Ager
Tarifrechner
Automarkt
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Ansicht
Detail
Kompakt
Schrift
Klein
Mittel
Groß
MEIN FAZ.NET
Profil und Abos
Anmelden
Registrieren
Shop
Mein Abo
F+ testen
Merkzettel
Newsletter
Meine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
Sport
Fußball-WM
Fußball-WM
Produkte
Digitale Zeitung
Digitale Sonntagszeitung
E-Paper
Digitec
Einspruch
Der Tag
Metropol
Magazin
Vorteilswelt
Selection
Gutscheine
Testberichte
FAZschule
Lebenswege
Immobilienmarkt
Bildungsmarkt
Best Ager
Tarifrechner
Automarkt
Newsletter
Ukraine
F+
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Feuilleton
Karriere
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik
Wissen
Reise
Fotografie
Podcasts
Abo
Spende oder Sponsoring?
:
Die Million aus Qatar
Warum Qatar dem Fußballverband Rheinland Fußballplätze finanziert. Und: Wie das Geld vom Emir an die Ahr kam, die Familie Zwanziger ging und eine alte Freundschaft zerbrach.
Von Christoph Becker
ANZEIGE
Neuer DFB-Campus wird eröffnet
:
Hier entscheidet sich die Zukunft des deutschen Fußballs
Nun spielt mal schön: Der Deutsche Fußball-Bund eröffnet in Frankfurt seinen Campus. Die neue „Heimat für die Nationalmannschaften“ ist ein Jahrhundertprojekt – und markiert den Anbeginn einer neuen Zeit.
Von Christian Kamp, Frankfurt
Fußball-WM 2018
Sonderseite
Spielplan
Tippspiel
Bei Fußball-WM in Qatar
:
FIFA nutzt halbautomatische Abseitstechnologie
Der Fußball-Weltverband setzt bei der WM in Qatar auf eine exaktere Messtechnik für Abseitsentscheidungen. Dadurch erhofft sich die FIFA nicht zuletzt einen Zeitgewinn. Doch es gibt auch Kritik.
ANZEIGE
Argentiniens Nationalmannschaft
:
Und über allem wacht Maradona
Auf den Tag vor 36 Jahren wurde Maradona mit dem Endspiel-Sieg gegen Deutschland zur Legende. Nun gilt Argentinien wieder als Favorit auf den Titel bei der Fußball-WM. Weil Messi endlich wie Messi spielt.
Von Tobias Käufer, Rio de Janeiro
Steueraffäre beim DFB
:
Ermittlungen gegen Grindel und Curtius eingestellt
Die Staatsanwaltschaft ermittelt nicht mehr gegen den früheren DFB-Präsidenten Reinhard Grindel und den einstigen Generalsekretär Friedrich Curtius – gegen eine Geldauflage. Ein Verfahren ist noch offen.
Bierhoff über WM in Qatar
:
„Wie konnte die FIFA die WM in dieses Land geben?"
DFB-Direktor Bierhoff äußert sich kritisch zur Vergabe der Fußball-WM an Qatar. Aspekte wie Menschenrechte oder andere gesellschaftliche Themen seien zu wenig beachtet worden.
ARD-Doku zu Jan Ullrich
:
Vom Glauben an den Lügner
Ein Kommentar von
Christopher Meltzer
In der herausragenden ARD-Dokumentation über die Karriere des Radprofis Jan Ullrich taucht ausgerechnet der Lügner Lance Armstrong als Hilfe für seinen gestürzten Rivalen von einst auf. Dieses Werk hat Wirkung.
Fragen zu Putins Krieg
:
Die Wirkung der Zensur
Ein Kommentar von
Christopher Meltzer
Muss man etwas von einer Radsport-Mannschaft halten, die einen russischen Kapitän bei der Tour de France aufs Rad setzt, aber Fragen zu Putins Angriffskrieg nicht aushält? Die Antwort ist eindeutig.
Razzia bei Tour-Team
:
Gegen den Sportsgeist
Ein Kommentar von
Anno Hecker
Die zweite Doping-Razzia in dieser Woche rüttelt den Radsport vor dem Tour-de-France-Start auf. Das muss nicht heißen, dass die alten Zeiten zurück wären. Doch die Sauberkeit ist eine Illusion.
DFB-Campus und Akademie
:
Neue Ideen braucht das Fußball-Land
Ein Kommentar von
Michael Horeni
Der Campus ist die teuerste Investition in der Geschichte des Deutschen Fußball-Bundes. Der Verband verändert damit sein Gesicht – aber auch der Geist muss folgen. Das wird kein Selbstläufer.
DDR-Doping
:
Miserskys Fehlschluss
Ein Kommentar von
Anno Hecker
Die Aufarbeitung des DDR-Dopings macht keinen Sinn mehr, sagt Henner Misersky. Falsch! Es ist nicht zu spät, sich um Athletinnen und Athleten zu kümmern, die damals vergiftet wurden und noch heute darunter leiden.
Wegen Fanprotesten
:
FC Watford sagt Spiel gegen Qatar ab
Die Fußball-WM in Qatar bleibt hoch umstritten. Das hat nun der FC Watford aus England zu spüren bekommen. Ein geplantes Testspiel gegen das Nationalteam des Emirats scheitert an Protesten der Fans.
Austragungsort Qatar
:
Neuendorf teilt Infantinos WM-Euphorie nicht
DFB-Präsident Bernd Neuendorf ist sich unsicher, ob die WM in Qatar die „tollste Veranstaltung“ wird. Die ganzen Umstände dort seien schon fragwürdig, sagte er.
Vorwürfe häuslicher Gewalt
:
Ryan Giggs als Trainer von Wales zurückgetreten
Seit Ende 2020 ließ Ryan Giggs sein Amt als walisischer Fußballnationaltrainer ruhen. Nun folgt der offizielle Rücktritt – von August an steht der frühere Profi von Manchester United vor Gericht.
Bundestrainer-Wechsel
:
Flick ist der bessere Löw
Noch ist die deutsche Fußball-Nationalelf kein Weltmeister-Team und Hansi Flick kein Weltmeister-Coach. Doch der neue Bundestrainer hat etwas gewonnen, was sein Vorgänger zuletzt verlor.
Ein Kommentar von Michael Horeni
ANZEIGE
Jetzt mit F+ lesen
Preisexplosion beim Triathlon
:
„Der Ironman Hawaii ist nur noch für die Upperclass“
Hotelzimmer für 4820 Euro pro Nacht, ein Startgeld von 1120 Dollar, dazu Flüge und Verpflegung: Der berühmte Triathlon in Kona ist ein Luxus geworden – und damit zum Privileg der Reichen. Was steckt dahinter?
Von Michael Eder
Schach-Kandidatenturnier
:
„Die Zahl der unverständlichen Fehler ist atemraubend“
Weil die Konkurrenz patzt, steht der Russe Nepomnjaschtschi vor dem zweiten Sieg im Kandidatenturnier in Serie. Doch spielt er auch gegen Weltmeister Carlsen? Der hat im Moment ganz andere Baustellen.
Von Stefan Löffler, Madrid
Video
Abtreibungsverbot in USA
:
Wut, Trauer, Tränen und eine große Furcht
Nach der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs zum liberalen Abtreibungsrecht ist die Empörung vor allem bei amerikanischen Sportlerinnen riesig. Doch nicht nur sie sehen nun die Rechte von Frauen in Gefahr.
Von Jürgen Kalwa, New York
LIV Golf Serie gegen PGA Tour
:
Wie die Saudi-Monarchie Golf-Talente lockt
Die von Saudi Arabien finanzierte LIV Golf Serie wirbt weltweit Talente mit hohen Preisgeldern ab. Für die PGA Tour wird das zunehmend zum Problem. Doch nicht jeder Spieler lässt sich mit Geld locken.
Von Wolfgang Scheffler
Deutsches Team
Video
DFB-Team vor WM in Qatar
:
Neuers kleine Meisterwerke und die Probleme
Der deutsche Nationaltorwart zeigt seine Weltklasse. Auch abseits des Rasens ist Manuel Neuer sehr wichtig. Allerdings macht die herausragende Position innerhalb des DFB-Teams auch Probleme sichtbar.
Von Daniel Theweleit, Mönchengladbach
Hotel-Probleme bei Fußball-WM
:
Qatar plant „echtes Camping“ für Fans in der Wüste
Für 1,2 Millionen Fans aus dem Ausland reichen die Hotels in Qatar vorne und hinten nicht. Daher braucht es für die Fußball-WM Alternativen. Nun präsentieren die Veranstalter eine weitere Idee.
Von Tobias Rabe
Video
5:2-Erfolg über Italien
:
DFB-Team siegt gegen die Selbstzweifel
Die Nationalmannschaft schlägt Italien deutlich und verabschiedet sich mit dem ersehnten Erfolgserlebnis in den Urlaub. Die Deutschen spielen cool wie selten – Timo Werner trifft gar zweimal.
Von Michael Horeni, Mönchengladbach
DFB-Team in Nations League
:
Darum ist das Italien-Spiel so enorm wichtig
Der Bundestrainer begegnet seinen Kritikern vor dem Spiel gegen Italien mit Entschlossenheit. Für Experimente ist jetzt nicht die Zeit, denn nach vier Unentschieden hat das Duell Gewicht erhalten.
Von Daniel Theweleit, Düsseldorf
ANZEIGE
Sportpolitik
Turnier in drei Ländern
:
FIFA benennt Austragungsorte für Fußball-WM 2026
Noch bevor die WM 2022 in und um Doha stattfindet stehen die Orte für das Turnier 2026 fest. Es findet in den drei Ländern USA, Mexiko und Kanada statt – und wird deutlich weitere Wege haben.
Nations League in Ungarn
:
Ein bisschen Haltung reicht beim DFB-Team
Bei der EM stand das deutsche Spiel gegen Ungarn in München im Zeichen gesellschaftspolitischer Debatten. Beim Duell in Ungarn ist nun keine besondere Geste der deutschen Fußball-Auswahl vorgesehen.
Von Christian Kamp
Gefährliches Fußball-Geschäft
:
Die gnadenlose Geldmaschine
Der Hunger der Vereine und Verbände nach noch mehr Geld ist nicht zu stillen. Auf dem Rücken seiner Profis betreibt das System ein gefährliches Geschäft. Ginge es nicht auch anders?
Von Pirmin Clossé
Entschädigung vor Fußball-WM
:
FIFA soll Millionen für Arbeiter in Qatar zahlen
In Qatar gibt es viele Verletzungen der Menschenrechte. In einem Offenen Brief wird der Fußball-Weltverband aufgefordert, eine hohe Summe zu zahlen. Auch das Emirat soll zu Entschädigungen beitragen.
Von Christoph Becker
ANZEIGE
Weitere Themen
Manuel Neuer
Neymar
Marc-André ter Stegen
Lionel Messi
Jogi Löw
Sergio Ramos
Mesut Özil
Paul Pogba
Toni Kroos
Robert Lewandowski
Mats Hummels
Cristiano Ronaldo
Jérôme Boateng
DFB
Harry Kane
Sami Khedira
Kevin De Bruyne
Joshua Kimmich
James Rodriguez
Julian Draxler
Elfmeterschießen
Andrés Iniesta
ARD-Doku zu Jan Ullrich: Vom Glauben an den Lügner