Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandWohnenAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandWohnenAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen

AnsichtDetailKompakt
SchriftKleinMittelGroß
NachtmodusAnAus
MEIN FAZ.NET
Profil und AbosAnmeldenRegistrierenShopMein AboF+ testenMerkzettelNewsletterMeine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
  • Sport
  • Fußball

Fußball
Produkte
SelectionGutscheineTestberichteFAZSchuleLebenswegeImmobilienmarktStellenmarkt
Newsletter
F+
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Feuilleton
Karriere
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik
Wissen
Reise
Fotografie
Podcasts
Abo
Wout Weghorst rutschte bei seinem Elfmeter aus, der Ball flog weit über das Tor.

0:2 in Leipzig: Wolfsburg rutscht aus dem DFB-Pokal

Das hitzige Duell der Spitzenteams im Viertelfinale des DFB-Pokals geht an Leipzig. Wolfsburg scheidet auch deswegen aus, weil der Torjäger im schlechtesten Moment komplett den Halt verliert.
Jubel beim FC Barcelona. Die Katalanen setzten sich in der Verlängerung durch.

Fußball in Spanien: FC Barcelona nach verrücktem Spiel im Finale

Turbulenter Abend im internationalen Fußball: Barcelona ringt Sevilla nieder. Manchester United patzt wieder im Titelrennen. Auch Milan lässt Punkte liegen. Und Niko Kovac leidet in der Nachspielzeit.
Aus der Traum: Isaiah Young und Rot-Weiss Essen unterlagen Holstein Kiel.

Aufregung im DFB-Pokal: „Für mich ist das ein Riesen-Skandal“

Gegen Bielefeld, Düsseldorf und Leverkusen gewann Viertligaklub Rot-Weiss Essen im DFB-Pokal. Bayern-Besieger Holstein Kiel macht es besser. Große Aufregung gibt es allerdings um das erste Tor.
Wie geht es weiter? Nicht nur Tim Leibold und der Hamburger SV stehen vor einer ungewissen Zukunft.

Furcht von Schalke 04 und HSV: Das Scheitern der Großen

Auf Vereine mit Historie, Selbstverständnis, Größe und entsprechendem Kostenapparat lauern im Fußball-Unterhaus viele Gefahren. Und der schnelle Weg zurück nach oben ist fast unmöglich geworden. Ein Kommentar von Frank Heike
Mission erfüllt: Bobic sieht seine Arbeit in Frankfurt als erledigt an und sucht in der Hauptstadt eine neue Herausforderung.

Fredi Bobic verlässt Frankfurt: Nur noch eine Frage des Stils

Es gibt kein Halten mehr für die Frankfurter Eintracht: Sportvorstand Fredi Bobic kündigt seinen Abschied an. Wie geht es beim Fußball-Bundesligaklub nun weiter? Von Peter Heß

Furcht von Schalke 04 und HSV: Das Scheitern der Großen

Auf Vereine mit Historie, Selbstverständnis, Größe und entsprechendem Kostenapparat lauern im Fußball-Unterhaus viele Gefahren. Und der schnelle Weg zurück nach oben ist fast unmöglich geworden.

FAZ plus ArtikelAbschied von der Eintracht: Bobic, der Eroberer

Peter Heß - Portraitaufnahme für das Blaue Buch "Die Redaktion stellt sich vor" der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Ein Kommentar vonPeter Heß
Fredi Bobic hat aus Frankfurt einen Champions-League-Anwärter gemacht – jedoch nicht im Alleingang. Der Verlust des Sportvorstandes bedeutet deswegen für die Eintracht noch lange nicht das Ende.

FAZ plus ArtikelBewerbung für Olympia: So hat Deutschland keine Chance

Autorenporträt / Simeoni, Evi
Ein Kommentar vonEvi Simeoni
Wer Olympische Spiele will, muss auch dahinter stehen. So lange dies aber nicht der Fall ist, liegt eine erfolgreiche Bewerbung hierzulande noch in weiter Ferne.

Deutsche Bewerbung: Olympias Skeptiker

Michael Reinsch - Portraitaufnahme für das Blaue Buch "Die Redaktion stellt sich vor" der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Ein Kommentar vonMichael Reinsch
Die Sommerspiele an Rhein und Ruhr sollen ein „Dekadenprojekt“ werden. Doch nach der Backpfeife von Thomas Bach sind sie zunächst ein Politikum. Nicht für alle ist Olympia ein Freudenfest.

FAZ plus ArtikelSelbstzerstörung in Bundesliga: Vergifteter Boden bei Schalke 04

Die Rauswurforgie ist die jüngste Wendung einer sagenhaften Geschichte der Selbstzerstörung. Dass drei Spieler, die erst kurz im Klub sind, so etwas anzetteln können, zeigt, wie kontaminiert die Schalker Erde ist.

Probleme der Eintracht: Kurzschluss im Frankfurter Maschinenraum

Autorenporträt / Heinrich, Marc
Ein Kommentar vonMarc Heinrich
Mit der Niederlage in Bremen schmilzt der Vorsprung der Eintracht. Die Frankfurter taten sich schwer, nach ihrem Coup über die Münchner Klub-Weltmeister, gegen Werder spielerische Lösungen zu finden.

Lernen vom Rudern: Wachsen im Achter

Autorenporträt / Simeoni, Evi
Ein Kommentar vonEvi Simeoni
Karl Adam war einer der bedeutendsten deutschen Trainer. Er ist lange tot – doch noch immer wirkt er in seinem 85 Jahre alten Musterschüler Hans Lenk fort. Das muss der Traum eines Pädagogen sein!
first
prev
1
2345
...
next
Antreiber: Fin Bartels traf die Bayern entscheidend.

FC-Bayern-Bezwinger im Pokal: Der Unruhestifter von Holstein Kiel

Als großer Außenseiter hat Holstein Kiel im DFB-Pokal dem FC Bayern aus dem Weg geräumt. Nun steht der Zweitligaklub im Viertelfinale und träumt von mehr – zurecht? Von Frank Heike
Bei seiner Vorstellung in Gelsenkirchen voller Zuversicht: Dimitrios Grammozis, hier 2020

Neuer Schalke-Trainer: „Ich weiß, worauf ich mich einlasse“

Mit ihm hält Schalke 04 nun einen traurigen Rekord in der Bundesliga: Dimitrios Grammozis ist bereits der fünfte Trainer der Königsblauen in dieser Saison.
„Ich würde von einer unglücklichen Niederlage sprechen“: Gladbach-Trainer Marco Rose

Aufregung um Trainer Rose: „Das geht an mir nicht spurlos vorbei“

Seit der Ankündigung, dass der Trainer den Klub verlässt, hat Gladbach jedes Spiel verloren, nun auch das brisante im DFB-Pokal gegen Marco Roses zukünftige Dortmunder. Die Lage ist äußerst kritisch. Von Tobias Rabe
Stabilisator: Daniel Davari brachte Bayer zur Verzweiflung.

Viertligaklub im DFB-Pokal: Warum Rot-Weiss Essen nicht zu unterschätzen ist

Mit den Siegen über Bielefeld, Düsseldorf und Leverkusen zeigt Rot-Weiss Essen, dass die Mannschaft ein richtiger Pokalschreck sein kann. Das liegt auch an ihrem Torhüter. Von Bertram Job
Auf dem Sprung: Fredi Bobic geht offenbar zu Hertha BSC.

Von Frankfurt nach Berlin: Der Baumeister der Eintracht vor dem Abschied

Mit Akribie und Sachverstand hat Fredi Bobic den Bundesligaklub zum Erfolg geführt – jetzt zieht es ihn wohl nach Berlin. Was er da will, erklärt sich mit seiner Rastlosigkeit. Von Jörg Daniels
Erweckt viel Aufmerksamkeit: Erwin Tumiri (Mitte) verlässt 2016 zwei Wochen nach dem Flugzeugunglück das Krankenhaus in Bolivien.

Chapecoense-Tragödie: Überlebender entkommt bei Bus-Unglück ein zweites Mal dem Tod

Erwin Tumiri, Flugbegleiter im Unglücksflieger mit der brasilianischen Fußball-Mannschaft Chapocoense, überlebt einen weiteren schrecklichen Unfall mit vielen Toten. Diesmal stürzt er 150 Meter tief.
Das Projekt „Eintracht Frankfurt“ ist für Fredi Bobic abgeschlossen.

FAZ plus ArtikelAbschied von der Eintracht: Bobic, der Eroberer

Fredi Bobic hat aus Frankfurt einen Champions-League-Anwärter gemacht – jedoch nicht im Alleingang. Der Verlust des Sportvorstandes bedeutet deswegen für die Eintracht noch lange nicht das Ende. Ein Kommentar von Peter Heß
Sind die Offenbacher Kickers bereit für den Aufstieg?

Aufstieg von OFC und FSV?: Planspiele für die Profiliga

Sportlich läuft es rund in der Fußball-Regionalliga: Wie die Offenbacher Kickers und der FSV Frankfurt sich für einen möglichen Aufstieg vorbereiten. Von Jörg Daniels
Ein Sieg der Geduld: Reus, Haaland und Sancho feiern den Dortmunder Erfolg.

BVB gewinnt 1:0 in Gladbach: Dortmund hat kein Mitleid mit Rose

Der BVB setzt sich im Pokal-Viertelfinale der beiden Borussias in Mönchengladbach mit 1:0 durch – und verstärkt damit die Probleme ihres künftigen Trainers Rose. Von Daniel Theweleit, Mönchengladbach
Soll die Schalker auf Kurs bringen: Dimitrios Grammozis

Neuer Trainer bei Schalke: Grammozis als Nummer fünf

Der FC Schalke 04 wollte sich mit der Suche Zeit nehmen – nun geht es doch schnell. Nur zwei Tage nach der Trennung von Gross präsentiert das Schlusslicht seinen fünften Trainer der Saison. Von Daniel Theweleit
Nach dem 0:1 im prestigeträchtigen Stadtderby gegen St. Pauli: Beim HSV liegen die Nerven blank.

Nach Debakel im Derby: Die große Furcht des HSV

Wie immer: Kurz vor dem Frühjahr werden beim HSV die Punkte knapp. Trainer Daniel Thioune verspricht nach der ganz späten Derby-Pleite gegen St. Pauli Antworten.
Sportvorstand Fredi Bobic möchte Eintracht Frankfurt verlassen.

Fußball-Bundesliga: Bobic will die Eintracht vorzeitig verlassen

Geld und gute Worte helfen nicht: Eintracht Frankfurts Baumeister Fredi Bobic will zur Berliner Hertha wechseln. Die Zeitbombe tickt jetzt laut. Der Klub reagiert irritiert. Von Peter Heß, Frankfurt
Angespannte Situation: Im Pokal-Viertelfinale trifft Gladbachs Trainer Marco Rose auf seinen künftigen Verein.

Dilemma für Gladbachs Trainer: Ausgerechnet gegen Borussia Dortmund

Im Pokal-Viertelfinale geht es für Marco Rose und sein Team gegen den wieder erstarkten BVB. Für den Gladbacher Trainer und den gesamten Verein birgt das Borussia-Derby eine besondere Brisanz. Von Daniel Theweleit, Mönchengladbach
Der wissbegierige Neue bei Arminia: Bei jedem Spiel ein kleines bisschen schlauer werden.

Kurswechsel bei der Arminia: Kramers jugendlich anmutende Neugier

Nach der Trennung von Uwe Neuhaus hat die Arminia schnell einen Neuen gefunden.Vor allem eine Kompetenz von Trainer Frank Kramer ist den Klub-Verantwortlichen wichtig. Von Roland Zorn
Der Abstieg droht: Schalke 04 steckt tief im Schlamassel.

„Von eigenen Fehlern ablenken“: Deutliche Kritik am Verhalten von Schalke 04

Nach der nächsten Entlassung beim Bundesliga-Krisenklub äußert sich der deutsche Trainer-Verbandschef mit klaren Worten. Beim FC Schalke ist derweil ein neuer „Anker“ für das Team gefunden.
St. Paulis Siegtorschütze Daniel-Kofi Kyereh (Mitte) bejubelt seinen späten Treffer gegen den HSV.

0:1 gegen St. Pauli: Spektakuläre Schlussphase bei Hamburger Derby-Pleite

Bis wenige Minuten vor Abpfiff sah es nach einem torlosen Hamburger Derby aus. Doch dann trifft St. Pauli zur späten Führung – und Hamburgs Tim Leibold fliegt wegen einer Unsportlichkeit vom Platz.
Die Wochen der Wahrheit – auch für HSV-Trainer Daniel Thioune

FAZ plus ArtikelZweitliga-Sorgen beim HSV: Das Hamburger Aufstiegsgespenst

Wiederholt sich die Geschichte? Der HSV bangt schon wieder um die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga – ist der Klub wirklich stabiler geworden? Von Frank Heike, Hamburg
Patzer gegen Augsburg: Zentners Last

Nach Patzer gegen Augsburg: Svensson hält an Zentner fest

Gegen Augsburg verpassen die Mainzer ihre Chance, die Abstiegsplätze zu verlassen. Für Robin Zentner ist die Niederlage besonders schmerzhaft. Doch Trainer Bo Svensson nimmt seinen Torwart in Schutz. Von Peter H. Eisenhuth, Mainz
Beliebt bei den Fans, aber nicht bei der Geschäftsführung: Die Arminia trennt sich von Uwe Neuhaus.

Arminia entlässt Neuhaus: Zu wenig geredet

Arminia Bielefeld trennt sich von Aufstiegstrainer Uwe Neuhaus – was viele Fans erzürnt. Der Klub beschwört im Abstiegskampf nun das „Heben aller Potentiale“. Von Roland Zorn
Polizeieinsatz: Beamte durchsuchen die Büroräume im Stadion des spanischen Spitzenklubs.

Chaos in Katalonien: Razzia und Festnahmen beim FC Barcelona

Einsatz beim krisengebeutelten FC Barcelona: Die Polizei durchsucht Büroräume im Stadion Camp Nou – und nimmt auch vier aktuelle und ehemalige Funktionäre des Klubs fest.

Fußball im Liveticker

first
prev
1
2345
...
next

Sport in Zahlen: Ergebnisse, Spielpläne & Tabellen

Bundesliga
Bei seiner Vorstellung in Gelsenkirchen voller Zuversicht: Dimitrios Grammozis, hier 2020

Neuer Schalke-Trainer: „Ich weiß, worauf ich mich einlasse“

Mit ihm hält Schalke 04 nun einen traurigen Rekord in der Bundesliga: Dimitrios Grammozis ist bereits der fünfte Trainer der Königsblauen in dieser Saison.
Auf dem Sprung: Fredi Bobic geht offenbar zu Hertha BSC.

Von Frankfurt nach Berlin: Der Baumeister der Eintracht vor dem Abschied

Mit Akribie und Sachverstand hat Fredi Bobic den Bundesligaklub zum Erfolg geführt – jetzt zieht es ihn wohl nach Berlin. Was er da will, erklärt sich mit seiner Rastlosigkeit. Von Jörg Daniels
Soll die Schalker auf Kurs bringen: Dimitrios Grammozis

Neuer Trainer bei Schalke: Grammozis als Nummer fünf

Der FC Schalke 04 wollte sich mit der Suche Zeit nehmen – nun geht es doch schnell. Nur zwei Tage nach der Trennung von Gross präsentiert das Schlusslicht seinen fünften Trainer der Saison. Von Daniel Theweleit
Champions League
Objekt der Begierde: der berühmte „Henkelpott“ der Champions League

FAZ plus ArtikelZukunft der Champions League: Der harte Kampf um das große Geld

Unter großem Druck wird die Königsklasse des europäischen Fußballs reformiert. Das neue Modell ändert einiges. Kritiker fürchten, das sei der nächste Schritt zur Superliga. Die Sache ist hochkomplex. Von Daniel Theweleit
Anerkennung unter Taktik-Tüftlern: Pep Guardiola (links) und Marco Rose nach dem Champions-League-Duell

Gladbachs Trainer Rose: Ein Fläschchen Wein mit Pep Guardiola

Nach dem Champions-League-Duell lobt Pep Guardiola den Gladbacher Trainer Marco Rose und lädt zum Gedankenaustausch nach dem Rückspiel. Der künftige BVB-Coach hat den großen Meister beeindruckt. Von Daniel Theweleit
Stein des Anstoßes: Tobias Stieler zeigt Remo Feuler die Rote Karte.

Wut auf deutschen Schiri: „Er hat das Spiel ruiniert“

Atalanta Bergamo verliert gegen Real Madrid in letzter Sekunde. Für den Trainer und die Medien gibt es einen klaren Schuldigen: den deutschen Schiedsrichter Tobias Stieler.
Weitere Themen
FC Bayern MünchenFC LiverpoolThomas TuchelJogi LöwHansi FlickEintracht FrankfurtFrauenfussballBorussia DortmundEuropa LeagueLionel MessiDFBNeymarThomas HitzlspergerRobert LewandowskiJürgen KloppNations LeagueParis Saint-GermainReal MadridBundesligaBreel Embolo
Zur Startseite
Datenschutz
Kontakt
Cookie-Manager
Redaktion
Stellenmarkt
Presse
Nutzungsbedingungen
Abo-Angebote
Vertrauen
Lebenswege
Gutscheine
Tarifrechner
Testberichte
Themen
Impressum
Mediadaten/Werbung
Über die F.A.Z.
Immobilienmarkt
Blogs
Zur WWW-Version
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 - 2021
Alle Rechte vorbehalten.