Und noch ein Mann für rechts

Die sportliche Leitung der Eintracht würde nie jammern, aber dass sie in dieser Saison mit der Besetzung der Position auf der rechten Außenbahn rundum glücklich ist, hat auch noch kein Mitglied der Führung kommuniziert. Wer auch immer die Chance bekam, sich zu präsentieren, er überzeugte nicht so richtig. Erik Durm, Almamy Toure, Danny da Costa und Timothy Chandler hatten ihre guten Momente, Durm die wenigsten, Chandler die meisten, aber im Laufe der Spielzeit stellte sich immer mehr das Gefühl ein: Da kann, ja da muss mehr kommen, wenn die Mannschaft nach Europa will.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Und so hat die Eintracht auf dem Transfermarkt reagiert. Mit der Aufgabe, für Schwung über rechts zu sorgen, hat die Eintracht am Donnerstag erst einmal Ansgar Knauff betraut, einem 20 Jahre alten Talent, das bei Borussia Dortmund in den vergangenen zehn Monaten zu 16 eher kurzen Einsätzen in der Profimannschaft gekommen ist und zu 36 ausgiebigen in der zweiten BVB-Mannschaft in der Dritten Liga.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Lesermeinungen