Suchbegriff
Home
Ukraine-Konflikt
Politik
Inland
Ausland
Staat und Recht
Die Gegenwart
Politische Bücher
Geschichte
Briefe an die Herausgeber
Wirtschaft
Digitec
Unternehmen
Mittelstand
Konjunktur
Wohnen
Auto & Verkehr
Klima & Nachhaltigkeit
Arm und reich
Finanzen
Meine Finanzen
Finanzmarkt
Börsen & Märkte
Mein Depot
Börsenlexikon
Börsenspiel
Feuilleton
Debatten
Bücher
Medien
Kino
Pop
Bühne und Konzert
Kunst und Architektur
Kunstmarkt
Familie
TV- & Radioprogramm
Karriere & HochSchule
Büro & Co
Hörsaal
Klassenzimmer
Die Karrierefrage
Sport
Fußball
Fußball-WM
Formel 1
Mehr Sport
Wimbledon
Tour de France
Rhein-Main-Sport
Sportpolitik
Sport Live
Sport-Ergebnisse
Gesellschaft
Menschen
Kriminalität
Unglücke
Gesundheit
Tiere
Smalltalk
Jugend schreibt
Stil
Mode & Design
Essen & Trinken
Leib & Seele
Trends & Nischen
Quarterly
Rhein-Main
Frankfurt
Region und Hessen
Wirtschaft
Kultur
Sport
Veranstaltungen
Technik & Motor
Motor
Elektromobilität
Technik
Digital
Wissen
Medizin & Ernährung
Krebsmedizin
Weltraum
Leben & Gene
Erde & Klima
Physik & Mehr
Archäologie & Altertum
Geist & Soziales
Forschung & Politik
Ab in die Botanik
Netzrätsel
Reise
Wetter
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Nachrichtenticker
Multimedia
Video
Fotografie
Spiele
Agenturmeldungen
Archiv
Produkte
Digitale Zeitung
Digitale Sonntagszeitung
E-Paper
Digitec
Einspruch
Der Tag
Metropol
Magazin
Vorteilswelt
Selection
Gutscheine
Testberichte
FAZschule
Lebenswege
Immobilienmarkt
Bildungsmarkt
Best Ager
Tarifrechner
Automarkt
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Ansicht
Detail
Kompakt
Schrift
Klein
Mittel
Groß
MEIN FAZ.NET
Profil und Abos
Anmelden
Registrieren
Shop
Mein Abo
F+ testen
Merkzettel
Newsletter
Meine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
Sport
Fußball
Champions League
Champions League
Produkte
Digitale Zeitung
Digitale Sonntagszeitung
E-Paper
Digitec
Einspruch
Der Tag
Metropol
Magazin
Vorteilswelt
Selection
Gutscheine
Testberichte
FAZschule
Lebenswege
Immobilienmarkt
Bildungsmarkt
Best Ager
Tarifrechner
Automarkt
Newsletter
Ukraine
F+
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Feuilleton
Karriere
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik
Wissen
Reise
Fotografie
Podcasts
Abo
ANZEIGE
Chaos in Champions League
:
Pariser Polizei gesteht Versagen ein
Mehr als 100 Festnahmen und 230 Verletzte gab es rund um das Champions-League-Finale Ende Mai. Nun äußert sich der Pariser Polizeipräfekt zu dem Chaos.
Kroos gegen Kaben
:
Schluss mit der peinlichen Diskussion!
Die deutsche Fußball-Öffentlichkeit spricht nach dem Interview-Abbruch beim Champions-League-Finale seit einer Woche über Querpass-Toni und Querfragen-Nils. Warum eigentlich?
Ein Kommentar von Christopher Meltzer
Video
Alles eine Frage der Quote?
:
Warum Fußballwetten oft peinlich enden
Für Liverpool gegen Real in der Champions League lässt man gar das Dessert sausen. Warum? Um am Ende beim Tippen eine persönliche Niederlage zu erleiden. Schön ist es trotzdem in Novi Sad. Eine Glosse.
Von Michael Eder
ANZEIGE
Sport in Zahlen
:
Ergebnisse, Spielpläne & Tabellen
Video
Chaos in Champions League
:
UEFA reagiert auf schockierende Szenen beim Finale
Beim Finale der Champions League gibt es rund um das Stadion Chaos mit Verletzten und Festnahmen. Das Spiel beginnt verspätet. Es gibt gegenseitige Schuldzuweisungen. Nun äußert sich die UEFA.
Video
Neue Kritik am Reporter
:
Kroos legt nach umstrittenem ZDF-Interview nach
Ein Interview mit Toni Kroos nach dessen Champions-League-Triumph sorgte für großes Aufsehen. Eine Aussprache wird es nicht geben. Stattdessen äußert der Fußballprofi neue Vorwürfe in Richtung des ZDF-Reporters.
Fußballfrauen bei EM
:
Spektakuläre Reifeprüfung
Ein Kommentar von
Marc Heinrich
Trotz zuletzt schwacher Auftritte bei Großereignissen: Die DFB-Auswahl will mit juveniler Attitüde zurück auf den europäischen Thron. England bietet dazu eine fantastische Bühne.
Die Unfälle von Silverstone
:
Kein Grund zum Schulterklopfen
Ein Kommentar von
Sönke Sievers
Silverstone beweist: Unpopuläre Entscheidungen können Leben retten. Doch die Unfälle von Roy Nissany und Zhou Guanyu zeigen auch, dass es noch genug zu tun gibt für mehr Sicherheit in der Formel 1.
Eintracht in Sommerlaune
:
Götzes Glamourfaktor
Ein Kommentar von
Peter Heß
Bei Eintracht Frankfurt könnte die Stimmung kaum besser sein. Bisher läuft beim Europa-League-Sieger alles nach Plan. Aber es lauern auch Gefahren.
Sportlerinnen und „Roe v. Wade“
:
Botschafterinnen ihrer Generation
Ein Kommentar von
Stefanie Sippel
Vorbilder wie Megan Rapinoe sind Barometer für Stimmungen in der Gesellschaft. Sie haben sich Rechte erkämpft und sind alarmiert, wenn Frauen über ihre Abtreibung nicht mehr selbst entscheiden können.
Totes Pferd überschattet CHIO
:
Auch gutes Reiten ist Tierschutz
Ein Kommentar von
Evi Simeoni
Der Reitsport ist in der Defensive und kommt dort auch nicht so schnell heraus. Verbände und Turnierveranstalter reagieren zwar auf den Druck. Doch das alltägliche Verletzungsrisiko lässt sich nie ganz ausschließen.
ARD-Doku zu Jan Ullrich
:
Vom Glauben an den Lügner
Ein Kommentar von
Christopher Meltzer
In der herausragenden ARD-Dokumentation über die Karriere des Radprofis Jan Ullrich taucht ausgerechnet der Lügner Lance Armstrong als Hilfe für seinen gestürzten Rivalen von einst auf. Dieses Werk hat Wirkung.
Fragen zu Putins Krieg
:
Die Wirkung der Zensur
Ein Kommentar von
Christopher Meltzer
Muss man etwas von einer Radsport-Mannschaft halten, die einen russischen Kapitän bei der Tour de France aufs Rad setzt, aber Fragen zu Putins Angriffskrieg nicht aushält? Die Antwort ist eindeutig.
Video
Chaos beim Finale in Paris
:
„Es ist eine Schande, den Fans die Schuld zu geben“
Der Ton verschärft sich nach dem Chaos beim Einlass rund um das Finale der Champions League. Liverpools Bürgermeisterin schimpft. Frankreichs Sportministerin kontert. Auch die UEFA reagiert.
first
prev
1
2
3
4
5
...
next
Champions-League-Finale
:
Frankreich sieht Schuld für Chaos in Paris bei Fans
Die französische Sportministerin sieht nach dem Chaos beim Finale der Champions League die Verantwortung bei britischen Fans, gesteht aber auch Fehler ein. Harsche Kritik an den Behörden kommt dagegen aus Großbritannien.
Video
Achter Sieg im achten Endspiel
:
Die Unbesiegbaren von Real Madrid
Real Madrid gewinnt sein achtes Champions-League-Finale. Das liegt an der Magie, die dieser Klub verströmt. Für Toni Kroos hat sein fünfter Triumph eine besondere Bedeutung.
Von Christian Kamp, Paris
ANZEIGE
Video
0:1 im Champions-League-Finale
:
Das Liverpooler Scheitern hat ein Muster
Nach der Premier League verpassen die Reds in der Champions League den Titel um die „kleinste mögliche Marke“. Bei der Analyse, warum es nicht reichte, fallen zwei Probleme des FC Liverpool auf.
Von Christian Kamp, Paris
Video
FC Liverpool verliert Finale
:
„Was soll der Mist?“
Vier Titel waren möglich, zwei gewinnt Liverpool. Die anderen verpasst das Team von Jürgen Klopp knapp. Der Trainer will sich die Party aber nicht nehmen lassen – auch wenn das nicht alle verstehen.
Von Tobias Rabe
Bayern-Star vor Abgang
:
Rummenigge stichelt gegen Lewandowski und Barça
Robert Lewandowski will gehen, der FC Bayern ist dagegen. Nun mischt sich auch der frühere Münchner Chef Karl-Heinz Rummenigge ein. Er spricht zudem als Augenzeuge über das Chaos beim Finale in Paris.
Chaos bei Endspielen
:
Das Versagen der UEFA
Die düsteren Szenen von Paris sind nicht der erste Beleg für organisatorische Probleme des Fußball-Verbandes. Die UEFA wird sich und die Vorgänge erklären müssen. Konsequenzen sind unvermeidlich.
Ein Kommentar von Michael Horeni
Video
Chaos beim Finale in Paris
:
„Absolutes Fiasko“: 105 Festnahmen und 238 Verletzte
Die internationalen Medien verneigen sich vor Real Madrid nach dem Sieg im Finale der Champions League. Überschattet wird das Spiel vom Chaos vor dem Stadion, das zum verzögerten Anpfiff führte.
Video
Champions-League-Finale
:
Der Liverpooler Albtraum ist Real
In der Schlussphase wirft der FC Liverpool nochmal alles nach vorne, doch das Team von Trainer Jürgen Klopp kämpft vergebens. Nach dem Endspiel der Champions League jubelt einzig Real Madrid.
Von Christian Kamp, Paris
Video
Champions-League-Finale
:
Kroos bricht ZDF-Interview ab: „Was ist das für eine Frage?“
Champions-League-Sieger Toni Kroos empört sich nach dem Finalsieg über den FC Liverpool über die Fragen eines TV-Reporters. „Ganz schlimm, ganz schlimm“, schimpfte der frühere Weltmeister – und geht. Das ZDF reagiert.
Video
Tränengas gegen Fans
:
Große Probleme beim Champions-League-Finale
Verzögerungen beim Einlass sorgen für schlimme Szenen vor dem Finale der Champions League. Einige Liverpool-Fans klettern über den Stadionzaun, andere werden von Sicherheitskräften attackiert. Das Spiel beginnt verspätet.
Video
Liverpool-Trainer Jürgen Klopp
:
„Ich weiß, dass ich kein Genie bin“
Zu Besuch in Liverpool bei dem Mann, der die Fußballwelt verändert: Ein Gespräch mit Jürgen Klopp vor dem Finale der Champions League über die Bedeutung seiner Spielidee und warum sein Bestes allein nicht gut genug ist.
Von Arthur Renard, Kirkby
Reals Nachwuchsstar Rodrygo
:
„Ich bin zwischen Fußbällen aufgewachsen“
Der unbeschwert wirkende Rodrygo ist bei Real Madrid ein Versprechen auf die Zukunft. Schon jetzt schießt der Brasilianer wichtige Tore. Doch die Last auf seinen Schultern wird bald schwerer werden.
Von Hans-Günter Kellner, Madrid
Klopps Stürmer Luis Díaz
:
Er passt wie ein Handschuh zu Liverpool
Luis Díaz hat den FC Liverpool auf Anhieb besser gemacht. Nun steht der Kolumbianer im Finale der Champions League gegen Real Madrid – und damit vor dem größten Spiel seiner besonderen Karriere.
Von Marcus Erberich, Manchester
Video
Real Madrid in Not
:
Der Kampf des Königs der alten Welt
Jahrzehntelang hat Real Madrid seine Führung in Europas Fußball mit staatlicher Hilfe ausgebaut. Nun beklagt Präsident Florentino Pérez die Macht des arabischen Geldes. Die alte Herrschaft wankt.
Von Michael Horeni
Champions-League-Finale
:
Vier Jahre nach Kiew
Als der FC Liverpool und Real Madrid im Finale 2018 gegeneinander spielten, schenkte die ukrainische Hauptstadt dem Fußball einen Festtag. Vier Jahre später sollte das Finale von Paris auch ein Kiew-Tag sein.
Ein Kommentar von Christian Kamp
Real-Madrid-Legende Valdano
:
„Die Dämonen waren wie entfesselt“
Vor dem Champions-League-Finale spricht Jorge Valdano im Interview über die Gewohnheit von Real Madrid, vermeintlich aussichtslose Partien zu drehen – und das Geheimnis von Trainer Carlo Ancelotti.
Von Dimitrios Dimoulas
Trainer des FC Liverpool
:
Darum ist Jürgen Klopp unbezahlbar
Jürgen Klopp ist vermutlich der beste Trainer der Welt. Weil er als Coach über ganz besondere Qualitäten verfügt und wie kein anderer ein bleibendes Gefühl erzeugen kann, das Außergewöhnliches entstehen lässt.
Ein Kommentar von Michael Horeni
Spektakel in Champions League
:
Ganz realer Wahnsinn
Das mutmaßlich verrückteste Halbfinale der bisherigen Champions-League-Geschichte zeigt: Real Madrid ist nicht die beste Mannschaft Europas. Aber keine glaubt stärker an sich selbst.
Ein Kommentar von Paul Ingendaay
Video
Albtraum für Pep Guardiola
:
„Real hat uns tyrannisiert, es ist grausam“
Seit Jahren jagt Pep Guardiola dem Titel in der Champions League vergeblich hinterher. Dass es nicht klappt, hat einige Gründe. Nach dem dramatischen Aus bei Real Madrid leidet Guardiola besonders.
Von Tobias Rabe
Video
Fußball-Drama mit Real Madrid
:
„Wahnsinn, unfassbar, das ist geisteskrank“
Real ist gegen Manchester City im Halbfinale schon fast ausgeschieden, dann rettet ein Joker Madrid mit zwei Toren in letzter Minute in die Verlängerung. Dort nimmt Toni Kroos eine kuriose Rolle ein.
Von Tobias Rabe
first
prev
1
2
3
4
5
...
next
Jetzt mit F+ lesen
Preisexplosion beim Triathlon
:
„Der Ironman Hawaii ist nur noch für die Upperclass“
Hotelzimmer für 4820 Euro pro Nacht, ein Startgeld von 1120 Dollar, dazu Flüge und Verpflegung: Der berühmte Triathlon in Kona ist ein Luxus geworden – und damit zum Privileg der Reichen. Was steckt dahinter?
Von Michael Eder
Chaos bei Reit-Veranstaltung
:
Blut und Tränen
Ein totes Pferd sorgt für Bestürzung beim CHIO in Aachen, dem eigentlich größten Fest der Reiterei. Auch um die deutsche Dressur-Größe Isabell Werth gibt es reichlich Wirbel.
Von Evi Simeoni, Aachen
Totes Pferd überschattet CHIO
:
Auch gutes Reiten ist Tierschutz
Der Reitsport ist in der Defensive und kommt dort auch nicht so schnell heraus. Verbände und Turnierveranstalter reagieren zwar auf den Druck. Doch das alltägliche Verletzungsrisiko lässt sich nie ganz ausschließen.
Ein Kommentar von Evi Simeoni, Aachen
Spende oder Sponsoring?
:
Die Million aus Qatar
Warum Qatar dem Fußballverband Rheinland Fußballplätze finanziert. Und: Wie das Geld vom Emir an die Ahr kam, die Familie Zwanziger ging und eine alte Freundschaft zerbrach.
Von Christoph Becker
ANZEIGE
Fußballfrauen bei EM: Spektakuläre Reifeprüfung