Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturDer HandelsstreitBrexitArm und reichWohnen
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportHandball-WMWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturDer HandelsstreitBrexitArm und reichWohnen
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportHandball-WMWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen

AnsichtDetailKompakt
SchriftKleinMittelGroß
NachtmodusAnAus
MEIN FAZ.NET
Profil und AbosAnmeldenRegistrierenShopMein AboF+ testenMerkzettelNewsletterMeine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
  • Sport
  • Fußball
  • Champions League

Champions League
Produkte
SelectionGutscheineTestberichteFAZSchuleLebenswegeImmobilienmarktStellenmarkt
Newsletter
F+
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Feuilleton
Karriere
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik
Wissen
Reise
Fotografie
Podcasts
Abo
Der Weg für den FC Bayern zum abermaligen Triumph in der Champions League ist weit.

Champions-League-Auslosung: Deutscher Gegner für Klopp – Bayern mit Losglück

Die Spiele im Achtelfinale der Champions League stehen fest. Gute Lose erwischen die Münchner und Dortmund. Für Gladbach wird es beim Debüt in der K.-o.-Runde knifflig. Ein pikantes Duell wartet auf Leipzig und Julian Nagelsmann.
Es ist angerichtet: die Auslosung des Champions-League-Achtelfinales findet in Nyon statt.

Champions-League-Auslosung: Den deutschen Teams drohen Knaller-Lose

Aus den Spielern, die Joachim Löw zur Verfügung stehen, ließe sich bei der EM viel machen.

Deutsches Europapokal-Hoch: Bonus-Siege für Löw

Sport in Zahlen
Ergebnisse, Spielpläne & Tabellen

Priorität Henkelpott: Die Champions League ist für die meisten Topklubs der wichtigste Wettbewerb im europäischen Fußball.

FAZ plus ArtikelChampions League oder Liga?: Entscheidung für das Geld

Freut sich über die vier deutschen Mannschaften im Champions-League-Achtelfinale: Bayern-Trainer Hansi Flick

Ansage von Bayern-Trainer Flick: „Das würde der deutschen Nationalmannschaft sehr guttun“

FAZ plus ArtikelUrteil im Doping-Prozess: Mehr Geld als Recht


Autorenporträt / Becker, Christoph
Ein Kommentar von
Christoph Becker
Das Ende im Doping-Prozess von München und die Veröffentlichung des Cas-Urteils zum russischen Staats-Doping zeigen den Wert staatlicher Strafverfolgung. Und die Bereitschaft des Sports, freihändig das Recht den eigenen Interessen zu opfern.
Vor 54 Minuten

FAZ plus ArtikelDFB-Pokal-Aus des FC Bayern: Systemabsturz mit Ansage


Autorenporträt / Meltzer, Christopher
Ein Kommentar von
Christopher Meltzer
Die Pleite in Kiel war nur der letzte Beleg für eine strukturelle Störung im Bayern-Spiel. Auf Hansi Flick wartet seine größte Herausforderung als Cheftrainer in München.
Vor einem Tag

Russland bei Handball-WM: Luftnummer mit satirischen Zügen


Autorenporträt / Becker, Christoph
Ein Kommentar von
Christoph Becker
Nach dem Cas-Urteil zum Staats-Doping müssen russische Sportler eigentlich neutral auftreten. Bei der Handball-WM zeigt sich das erstmals in der Praxis. Die Sanktionen tun nicht weh – oder werden alles andere als subtil umgangen.
Vor einem Tag

FAZ plus ArtikelFußball-EM und Olympia: Das große Zittern


Michael Horeni - Portraitaufnahme für das Blaue Buch "Die Redaktion stellt sich vor" der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Ein Kommentar von
Michael Horeni
Die Sorgen rund um die Handball-WM lenken den Blick schon jetzt auf die anderen sportlichen Großveranstaltungen des Jahres. Ob tatsächlich eine Fußball-EM oder Olympische Spiele stattfinden können, lässt sich heute nicht sagen – weniger denn je.
Vor 2 Tagen

Handball-WM in Ägypten: Corona im Gepäck


So zerzaust die deutsche Auswahl ins ägyptische Abenteuer startet, so umstritten die WM sein mag: Die sportlichen Aussichten sehen besser aus als vor ein paar Wochen. Doch über Folgen und Spätfolgen des Virus wird zu sprechen sein.
Vor 3 Tagen
first
prev
1
2345
...
next
Freudentanz nach der Niederlage: Gladbacher Spieler jubeln über den Einzug ins Achtelfinale.

Gladbach im Achtelfinale: „Ein emotionaler, toller, supergeiler Moment“

Deutlich unterlegen: Borussia Mönchengladbach um Matthias Ginter (unten) beim Spiel in Madrid

„Wahnsinn, Wahnsinn!“: Blutige Nase für schwaches Mönchengladbach

Kein Freudenfest, aber ein weiterer Sieg: der FC Bayern beim Spiel gegen Moskau

Champions League: Der FC Bayern springt gerade hoch genug

Reagierten umgehend: die Profis von Paris Saint-Germain um Neymar beim Spiel gegen Basaksehir Istanbul

FAZ plus ArtikelRassismus-Eklat in Paris: Endlich sensibel im Alltag

Keine Probleme mit Istanbul: Neymar und Paris Saint-Germain

Champions League: Paris nach Eklat wie beflügelt – Liverpool muss schlucken

Leroy Sané ist noch nicht in Topform beim FC Bayern.

Münchner Millionen-Transfer: Darum hatte Sané Startprobleme beim FC Bayern

Aufstieg im Eiltempo: Florian Neuhaus (links, daneben Oscar Wendt) möchte mit der Borussia ins Achtelfinale der Champions League – und irgendwann den WM-Pokal gewinnen.

Gladbach bei Real Madrid: Neuhaus als der moderne Mann fürs Herz

Genug ist genug: Kevin-Prince Boateng verlässt im Trikot des AC Mailand 2013 das Spielfeld.

Rassismus im Fußball: Als Boateng einfach vom Spielfeld ging

Debatte vor dem Abbruch: Schiedsrichter Ovidiu Hategan (links) und die Spieler von Basaksehir.

Presse zu Rassismus-Eklat: „Die Menschheit applaudiert euch“

Siegtorschütze in der alten Heimat: Axel Witsel trifft für den BVB in St. Petersburg.

Borussia Dortmund: „Endlich mal wieder ein Sieg“

Ein aufgebrachter Demba Ba (links) redet auf den Schiedsrichter ein.

Champions League in Paris: Viel Solidarität nach Abbruch durch Rassismus-Eklat

Schrei fürs Achtelfinale: Julian Nagelsmann nach Schlusspfiff

Achtelfinale für Leipzig: „Die Jungs sind Maschinen“

Im Rededuell: Schiedsrichter Ovidiu Hategan und Basaksehirs Demba Ba (r.)

Skandal in Champions League: Abbruch nach Rassismusvorwurf bei Spiel von Paris Saint-Germain

Die frühe Freude: Angelino legt nach kaum zwei Minuten den Grundstein zum Sieg

3:2 gegen Manchester United: Leipzig schafft erlösende Fakten

Danilo freut sich über den klaren Auswärtssieg: Juventus fängt Barcelona noch als Gruppensieger ab

Champions League: Ronaldo schlägt Messi

Am Ende lachen die Dortmunder: Arbeitssieg in St. Petersburg gelungen.

2:1 in St. Petersburg: BVB-Notelf schafft den Gruppensieg

Leipziger Gipfelstürmer: Für RB geht es derzeit stets voran mit der Entwicklung.

„Finale“ in Champions League: Wo liegt der Gipfel für Leipzig?

Manuel Neuer (Bild) äußert sich lobent über Thomas Müller und Jérôme Boateng.

Debatte um DFB-Team: „Löw hat die Tür ja nicht komplett zugemacht“

Lucien Favre muss in St. Petersburg auf einige Spieler verzichten.

Champions League: Große Sorgen bei Borussia Dortmund

16-Tore-Mann: So oft traf Erling Haaland in dieser Saison für den BVB in Bundesliga und Champions League.

FAZ plus ArtikelVerletzungssorgen in Dortmund: Was dem BVB jetzt besonders fehlt

first
prev
1
2345
...
next
Zur Startseite
Datenschutz
Kontakt
Cookie-Manager
Redaktion
Stellenmarkt
Presse
Nutzungsbedingungen
Abo-Angebote
Vertrauen
Lebenswege
Gutscheine
Tarifrechner
Testberichte
Themen
Impressum
Mediadaten/Werbung
Über die F.A.Z.
Immobilienmarkt
Blogs
Zur WWW-Version
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001- 2021
Alle Rechte vorbehalten.