Neue Ideen braucht das Fußball-Land

Mit der offiziellen Eröffnung seines vor über zehn Jahren erdachten Campus beginnt an diesem Donnerstag für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) eine neue Zeit. Auch die DFB-Akademie, die ihre Arbeit schon aufgenommen hat, ist damit komplett. Mit der teuersten Investition seiner Geschichte verändert der größte Einzelsportverband der Welt damit zunächst sein Gesicht. Der Geist soll folgen. Das ist die Hoffnung.
Aus seiner langjährigen Bürozentrale im Frankfurter Stadtwald, die der Firmensitz eines beliebigen mittelständischen Unternehmens hätte sein können, wird mit dem Umzug auf das Gelände der ehemaligen Galopprennbahn zumindest architektonisch ein Verbandssitz, in dem erstmals auch der Fußball, um den sich beim DFB doch schon immer alles drehen sollte, zu Hause ist. Das ist nach über hundert Jahren keine schlechte Idee.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Lesermeinungen